Es gibt eine Vielzahl von Methoden, um schwarze Lebensmittelfarbe zuzubereiten, aber wir werden uns auf zwei einfache Methoden konzentrieren. Die erste Methode verwendet Aktivkohle, die zweite Methode verwendet natürliche Lebensmittel. Beide Methoden sind einfach und erfordern nur wenige Schritte.
Die Verwendung von Aktivkohle
Bei dieser Methode wird Aktivkohle verwendet, um die schwarze Farbe zu erzeugen. Aktivkohle ist ein natürliches Detoxifikationsmittel und wird oft verwendet, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Sie können Aktivkohle in jedem Gesundheitsgeschäft oder Online kaufen.
Um Aktivkohle zu verwenden, müssen Sie zuerst eine kleine Menge zerkleinern. Nehmen Sie etwa 1 Teelöffel zerkleinerte Aktivkohle und geben Sie diese in eine Schüssel oder Tasse. Fügen Sie dann etwa einen Teelöffel Wasser hinzu und mischen Sie die Aktivkohle gründlich, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Als nächstes geben Sie die Aktivkohle-Mischung zu Ihrem Rezept. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur eine kleine Menge verwenden. Aktivkohle kann einen starken Geschmack und eine schwarze Farbe haben, so dass zu viel davon den Geschmack und die Textur des Gerichts beeinträchtigen kann.
Die Verwendung von natürlichen Lebensmitteln
Die Verwendung von natürlichen Lebensmitteln zur Herstellung von schwarzer Lebensmittelfarbe ist eine weitere beliebte Methode. Diese Methode ist besonders praktisch für Menschen, die keine Aktivkohle verwenden möchten oder diese nicht zur Hand haben.
Um schwarze Lebensmittelfarbe mit natürlichen Lebensmitteln herzustellen, können Sie verschiedene Zutaten verwenden, wie z.B. schwarze Bohnen, Tintenfischtinte, Blaubeeren, Spinat und Kakaopulver. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Verwendung von schwarzen Bohnen und Tintenfischtinte.
Schwarze Bohnen
Um eine schwarze Lebensmittelfarbe aus schwarzen Bohnen herzustellen, müssen Sie zuerst eine Handvoll getrockneter schwarzer Bohnen einweichen. Lassen Sie sie mindestens 8 Stunden lang einweichen. Das Einweichen der Bohnen hilft, die Farbstoffe freizusetzen.
Als nächstes kochen Sie die Bohnen in Wasser, bis sie weich sind. Lassen Sie das Wasser abtropfen und reservieren Sie es. Geben Sie die gekochten Bohnen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie zu einer glatten Masse werden.
Als nächstes müssen Sie das Bohnenpüree durch ein feines Sieb streichen, um die Flüssigkeit aufzufangen. Die Flüssigkeit ist die schwarze Lebensmittelfarbe, die Sie für Ihr Rezept verwenden können.
Tintenfischtinte
Um schwarze Lebensmittelfarbe aus Tintenfischtinte herzustellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie Tintenfischtinte von hoher Qualität verwenden. Sie können Tintenfischtinte in den meisten Spezialgeschäften oder Online kaufen.
Um Tintenfischtinte zu verwenden, geben Sie sie einfach direkt zu Ihrem Rezept hinzu, je nach Bedarf. Beachten Sie jedoch, dass Tintenfischtinte einen starken Meeresgeschmack hat, der den Geschmack Ihres Gerichts beeinflussen kann.
Fazit
Die Herstellung von schwarzer Lebensmittelfarbe kann mit den oben genannten Methoden einfach und schnell sein. Sie können entweder Aktivkohle oder natürliche Lebensmittel verwenden, um eine schwarze Farbe zu erzeugen. Egal welche Methode Sie verwenden, achten Sie darauf, die Menge der schwarzen Lebensmittelfarbe, die Sie Ihrem Rezept hinzufügen, zu begrenzen, um sicherzustellen, dass es nicht seinen Geschmack oder seine Textur beeinträchtigt.