Wie bereitet man das Schnitzel zu?

Schnitzel ist in vielen Ländern ein beliebtes Gericht, das sich einfach zubereiten lässt und vielseitig kombiniert werden kann. Ob Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel oder Schnitzel mit Zigeunersauce, das Rezept bleibt im Grunde immer gleich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das perfekte Schnitzel zubereiten können.

Als erstes benötigen Sie ein Stück Fleisch, idealerweise vom Schwein oder Kalb. Die meisten Schnitzel werden aus der Hüfte oder dem Rücken geschnitten. Das Fleisch sollte etwa 1 cm dick sein, damit es beim Braten schön knusprig wird. Alternativ können Sie auch dünn geschnittene Schnitzel beim Metzger kaufen.

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Panade. Dafür benötigen Sie drei Schüsseln: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln. Geben Sie in jede Schüssel ausreichend Zutaten, je nachdem wie viele Schnitzel Sie machen möchten.

Nehmen Sie nun das Fleischstück und klopfen Sie es vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gleichmäßig dünn ist, damit es beim Braten gleichmäßig durchgart. Würzen Sie das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.

Nun beginnt der Panierprozess. Nehmen Sie ein Schnitzel und wenden Sie es zuerst im Mehl, bis es von allen Seiten gleichmäßig bedeckt ist. Klopfen Sie das überschüssige Mehl vorsichtig ab. Tauchen Sie das Schnitzel dann in die verquirlten Eier und sorgen Sie dafür, dass es gut mit Ei bedeckt ist. Zum Schluss wenden Sie das Schnitzel in den Semmelbröseln und drücken Sie diese fest an, sodass das Schnitzel rundherum gut paniert ist. Wiederholen Sie diesen Prozess mit allen Schnitzeln.

Heizen Sie nun eine Pfanne mit ausreichend Öl vor. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen. Geben Sie vorsichtig die Schnitzel in die Pfanne und braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun an. Achten Sie darauf, dass Sie das Fleisch nicht zu lange braten, da es sonst trocken wird. Je nach Dicke des Fleischs benötigt es nur wenige Minuten pro Seite.

Nehmen Sie die fertigen Schnitzel aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Servieren Sie das Schnitzel am besten sofort, solange sie noch warm und knusprig sind.

Das klassische Wiener Schnitzel wird oft mit Petersilienkartoffeln und einem frischen Gurkensalat serviert. Aber auch Pommes Frites, Reis oder Gemüsebeilagen sind beliebte Begleiter zum Schnitzel. Je nach Geschmack können Sie das Schnitzel auch mit einer Sauce Ihrer Wahl servieren, sei es Jägersauce, Zigeunersauce oder Rahmsauce.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie schnell und unkompliziert ein leckeres Schnitzel zubereiten. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Gewürzen und Saucen, um Ihren individuellen Geschmack zu treffen. So steht einem deftigen Schnitzelgenuss nichts mehr im Wege!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!