1. Eine ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu gesunden Nägeln. Du solltest darauf achten, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu dir zu nehmen, die für das Wachstum und die Stärkung der Nägel wichtig sind. Insbesondere Vitamin H (Biotin), Vitamin A, Vitamin C, Eisen und Zink sind besonders wichtig für die Nagelgesundheit.
2. Schütze deine Nägel
Um starke Nägel zu bekommen, ist es wichtig, sie vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Verwende zum Beispiel bei Hausarbeiten Handschuhe, um deine Nägel vor Chemikalien oder aggressiven Reinigungsmitteln zu schützen. Vermeide es auch, deine Nägel als Werkzeug zum Aufhebeln von Gegenständen zu verwenden.
3. Halte deine Nägel sauber und trocken
Feuchtigkeit kann die Nägel schwach und brüchig machen. Achte daher darauf, dass deine Nägel nach dem Waschen gründlich abgetrocknet sind. Vermeide es auch, zu häufig die Hände zu waschen, da dies die natürlichen Öle deiner Nägel entfernen kann, die für ihre Gesundheit wichtig sind.
4. Verwende Nagelöle und -cremes
Um deine Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie stark zu halten, kannst du Nagelöle und -cremes verwenden. Diese speziellen Produkte enthalten nährende Inhaltsstoffe wie Mandelöl oder Jojobaöl, die deine Nägel pflegen und stärken können. Massiere das Öl oder die Creme sanft in deine Nägel und Nagelhaut ein, um beste Ergebnisse zu erzielen.
5. Verwende Nagelhärter
Wenn deine Nägel besonders schwach und brüchig sind, kannst du auch einen Nagelhärter verwenden. Nagelhärter enthalten bestimmte Stoffe wie Keratin oder Kalzium, die die Nägel stärken und die Entstehung von Rissen verhindern können. Beachte jedoch, dass nicht alle Nagelhärter für jeden geeignet sind, da einige Menschen möglicherweise allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren.
6. Vermeide Nagellackentferner mit Aceton
Viele handelsübliche Nagellackentferner enthalten Aceton, das die Nägel austrocknen und schwächen kann. Es ist daher ratsam, auf acetonfreie Nagellackentferner umzusteigen. Diese schonenderen Optionen sind oft weniger aggressiv und weniger schädlich für die Nagelgesundheit.
7. Verwende Handschuhe beim Umgang mit Wasser
Wasser kann deine Nägel aufweichen und sie anfälliger für Brüche oder Risse machen. Beim Abwaschen oder anderen Tätigkeiten, bei denen du längere Zeit mit Wasser in Berührung kommst, solltest du daher Handschuhe tragen. Dadurch schützt du deine Nägel vor der Feuchtigkeit und bewahrst ihre Stärke.
- Fazit:
- Starke Nägel zu bekommen erfordert Zeit und Pflege. Durch eine ausgewogene Ernährung, den Schutz deiner Nägel, regelmäßige Pflege und den Verzicht auf schädliche Substanzen kannst du jedoch gesunde und kräftige Nägel erreichen. Denke daran, dass sich die Nagelgesundheit nicht über Nacht verbessert, aber mit Geduld und Kontinuität wirst du positive Ergebnisse sehen. Also, fange noch heute an, deine Nägel zu stärken!