Die erste und wichtigste Maßnahme zur Behandlung von Mandelsteinen ist eine gute Mundhygiene. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülungen sind entscheidend, um Speisereste und Bakterien zu entfernen, die eine Ansammlung von Mandelsteinen begünstigen können. Es ist auch wichtig, die Zunge zu reinigen, da sich dort ebenfalls Bakterien ansiedeln können. Eine Zungenreinigung mit einem Zungenschaber kann dazu beitragen, diese Bakterien zu entfernen und Mundgeruch zu reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Behandlung von Mandelsteinen ist das Spülen des Mundes mit warmem Salzwasser. Salzwasser hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, die Schwellung der Mandeln zu reduzieren. Es kann auch dabei helfen, Mandelsteine zu lockern und ihre Entfernung zu erleichtern. Um ein Salzwasserspülung herzustellen, lösen Sie einfach einen Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auf und spülen Sie den Mund damit mehrmals täglich.
Die Verwendung von Mundgurgeln kann ebenfalls helfen, Mandelsteine zu entfernen. Mundgurgeln sind spezielle Lösungen, die entwickelt wurden, um Bakterien und Verschmutzungen aus dem Mund zu entfernen. Diese Lösungen können gekauft oder selbst hergestellt werden. Eine beliebte hausgemachte Mundspülung besteht aus Wasserstoffperoxid und Wasser. Mischen Sie einfach zwei Teile Wasser mit einem Teil Wasserstoffperoxid und gurgeln Sie den Mund für 30 Sekunden. Spucken Sie die Lösung danach aus und wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal täglich.
Wenn die Mandelsteine tief in den Grübchen der Mandeln sitzen und sich nicht leicht entfernen lassen, kann das Verwenden eines Wattestäbchens hilfreich sein. Befeuchten Sie das Wattestäbchen mit Wasser oder einer Mundspülung und drücken Sie sanft auf die Mandelsteine, um sie herauszudrücken. Seien Sie dabei vorsichtig, um die Mandeln nicht zu verletzen.
In einigen Fällen kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein, um hartnäckige Mandelsteine zu entfernen. Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt kann in solchen Fällen Salzwasser-Spülungen oder Antibiotika verschreiben. In schweren Fällen kann eine Entfernung der Mandeln erforderlich sein, um die Bildung von Mandelsteinen dauerhaft zu verhindern.
Um die Bildung von Mandelsteinen zu verhindern, ist es wichtig, eine gute Mundhygiene beizubehalten und regelmäßig den Mund zu spülen. Das regelmäßige Entfernen von Speiseresten und Bakterien kann dazu beitragen, die Entstehung von Mandelsteinen zu reduzieren. Es ist auch ratsam, den Konsum von stark zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken zu reduzieren, da Zucker Bakterienwachstum fördert.
Insgesamt ist es möglich, Mandelsteine effektiv zu behandeln und deren Bildung zu verhindern. Durch eine gute Mundhygiene, regelmäßiges Spülen des Mundes und gegebenenfalls medizinische Behandlungen können Mandelsteine erfolgreich entfernt werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist es jedoch ratsam, einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und individuelle Behandlungsempfehlungen zu erhalten.