1. Office Online nutzen
Microsoft bietet eine kostenlose Online-Version von PowerPoint über das sogenannte Office Online an. Du kannst PowerPoint Online direkt über deinen Webbrowser aufrufen und nutzen, ohne dass du etwas herunterladen oder installieren musst. Mit dieser Version von PowerPoint kannst du Präsentationen erstellen, bearbeiten und teilen. Du benötigst lediglich ein Microsoft-Konto, um dich anzumelden.
2. Kostenlose Testversion herunterladen
Microsoft bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion von PowerPoint an. Mit dieser Option erhältst du Zugriff auf alle Funktionen und kannst PowerPoint ausgiebig testen. Du kannst die Testversion von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen. Bitte beachte, dass diese Option zeitlich begrenzt ist und nach Ablauf der 30 Tage eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich ist, um PowerPoint weiterhin nutzen zu können.
3. PowerPoint-Alternativen verwenden
Es gibt verschiedene kostenlose Präsentationssoftware-Alternativen zu PowerPoint, die ähnliche Funktionen bieten. Beispiele hierfür sind LibreOffice Impress, Google Slides und Prezi. Diese Softwarelösungen ermöglichen es dir, professionelle Präsentationen zu erstellen, ohne einen Cent auszugeben.
Um eine PowerPoint-Alternative zu nutzen, musst du die entsprechende Software herunterladen und installieren. Die meisten dieser Programme sind mit den gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel.
Fazit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, kostenlos an PowerPoint zu gelangen. Du kannst entweder die kostenlose Online-Version nutzen, eine Testversion herunterladen oder eine alternative Präsentationssoftware verwenden. Wähle die Option, die deinen Anforderungen am besten entspricht und mit der du am komfortabelsten arbeiten kannst.
- Office Online nutzen
- Kostenlose Testversion herunterladen
- PowerPoint-Alternativen verwenden