Voldemort ist eine der bekanntesten Figuren der Harry Potter-Buchreihe von J.K. Rowling. Er ist der Hauptantagonist und die Inkarnation des Bösen in der Geschichte. Voldemort wird als äußerst machthungrig, rücksichtslos und skrupellos beschrieben. Aber wie alt ist Voldemort eigentlich?

Die genaue Geburt von Voldemort ist nicht bekannt, da er seine eigene Herkunft stets geheim gehalten hat. Allerdings wurde er in der Zaubererwelt oft als „der Dunkle Lord“ bezeichnet, was darauf hindeutet, dass er bereits in früheren Zeiten existierte. Laut Rowlings Angaben wurde Voldemort in den 1920er oder 1930er Jahren geboren. Konkretere Informationen wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

Voldemorts Jugend war von Anfang an von Dunkelheit und Grausamkeit geprägt. Seine Eltern sind bereits gestorben, als er noch ein Säugling war, und er wuchs bei Verwandten auf, die ihn misshandelten. Als Hogwarts ihm einen Platz anbot, war das eine willkommene Flucht vor seinem tristen Alltag. Voldemort entwickelte schnell eine Obsession für Macht und Magie und strebte danach, der mächtigste Zauberer aller Zeiten zu werden.

In seinen Schuljahren sammelte Voldemort Anhänger um sich und gründete den „Orden des Phönix“, eine Gruppe von Gleichgesinnten, die seine Ideen von Reinblütigkeit und Überlegenheit der Zaubererelite unterstützten. Voldemort begann auch damit, Horcruxe zu erschaffen – Gegenstände, in denen er Teile seiner Seele versteckte und dadurch unsterblich wurde.

Als junger Mann verfolgte Voldemort eine Karriere als Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Aber statt seine Magie für das Gute einzusetzen, wurde er immer grausamer und skrupelloser. Seine Verfolgung von Macht und seine Angst vor dem Tod trieben ihn dazu, Menschenleben zu nehmen und die Zauberergemeinschaft in Angst und Schrecken zu versetzen.

Voldemort erreichte seinen Höhepunkt in den 1970er Jahren, als er eine Armee von Todessern um sich sammelte und den ersten Zaubererkrieg entfachte. In dieser Zeit machte er auch Jagd auf Harry Potter, einen jungen Zauberer, von dem prophezeit wurde, dass er Voldemorts Ende herbeiführen würde. Voldemort scheiterte jedoch, als Harry ihn als Säugling scheinbar tötete und dadurch einen Teil seiner Seele zerstörte.

Obwohl Voldemort für tot gehalten wurde, dauerte es nicht lange, bis er seine Macht wiedererlangte. Er kehrte in den 1990er Jahren zurück und begann erneut, Angst in der Zauberergemeinschaft zu verbreiten. Der zweite Zaubererkrieg brach aus, und Voldemort scharte erneut eine Armee um sich. Doch dieses Mal hatte er nicht mit dem Widerstand von Harry Potter und seinen Freunden gerechnet.

Im großen Finale der Harry Potter-Reihe gelang es Harry, Voldemort zu besiegen und ihn endgültig zu töten. Seine letzten Worte, bevor er starb, waren: „Und dann… stirbst du.“ Mit dem Tod Voldemorts endete eine Ära der Dunkelheit und die Zauberergemeinschaft konnte in Frieden leben.

Alles in allem ist Voldemort also über mehrere Jahrzehnte hinweg in Erscheinung getreten, von seiner Kindheit in den 1920er oder 1930er Jahren bis zu seinem endgültigen Tod im Jahr 1998. Sein Alter wird nie konkret angegeben, doch seine Präsenz und sein Wirken haben die Zaubererwelt für immer geprägt.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!