Russland, offiziell bekannt als die Russische Föderation, ist ein riesiges Land im Osten Europas und im Norden Asiens. Es erstreckt sich über elf Zeitzonen und hat eine Gesamtfläche von mehr als 17 Millionen Quadratkilometern. Russland ist das flächenmäßig größte Land der Welt und beherbergt eine reiche Geschichte und Kultur.
Die genaue Frage „Wie alt ist Russland?“ kann jedoch nicht einfach mit einem bestimmten Datum beantwortet werden. Die Geschichte Russlands ist komplex und reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Die Anfänge des russischen Staates können auf das Jahr 862 n. Chr. zurückgeführt werden, als Rurik, ein ostslawischer Anführer, das Gebiet um Nowgorod regierte. Dieser Zeitpunkt markiert den Beginn der nunmehr über 1100 Jahre alten Geschichte Russlands.
Im Jahr 988 n. Chr. trat Wladimir der Heilige, der Großfürst von Kiew, zum Christentum über und führte das Land in die Ära des orthodoxen Christentums. In den darauffolgenden Jahrhunderten begann das Territorium Russlands zu wachsen, sowohl durch Eroberungen als auch durch diplomatische Bemühungen. Im 13. Jahrhundert wurde das Land von den Mongolen erobert und stand unter ihrer Herrschaft, bis es sich im 15. Jahrhundert allmählich von der mongolischen Kontrolle befreite.
Im Jahr 1547 wurde Iwan der Schreckliche zum ersten Zaren von Russland gekrönt und die Herrschaft der Zaren begann. Unter der Zarenherrschaft wurde das Russische Reich weiter vergrößert. Das 17. Jahrhundert war durch politischen und sozialen Wandel geprägt, einschließlich dem Versuch von Peter dem Großen, das Land zu modernisieren und es weiter nach Westen zu öffnen. Im 18. Jahrhundert erlebte Russland unter den Zaren eine große Ausdehnung und gewann territoriale Gewinne.
Im Jahr 1917 kam es in Russland zur Russischen Revolution, die zur Absetzung des letzten Zar Nikolaus II. führte und die Bolschewiki an die Macht brachte. Dies führte zur Gründung der Sowjetunion, die das Land bis 1991 regierte. Die Sowjetunion war ein kommunistischer Staat und eine der Supermächte des Kalten Krieges. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde Russland als unabhängiger Staat wieder eingeführt.
Heute ist Russland ein wichtiger Akteur in der Weltpolitik und hat eine große Rolle in vielen Bereichen, wie Wirtschaft, Kultur und Sport. Das Land erstreckt sich von der östlichen Grenze Europas bis zur pazifischen Küste und umfasst verschiedene geografische Regionen. Es grenzt an insgesamt 14 Länder und hat eine Bevölkerung von mehr als 146 Millionen Menschen.
Insgesamt ist die Frage „Wie alt ist Russland?“ nicht leicht zu beantworten, da es auf verschiedene historische Ereignisse und Entwicklungen zurückgeht. Die Geschichte Russlands ist jedoch lang und reich und hat das Land zu dem gemacht, was es heute ist.