Roberta Flack wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann schon früh, Klavier zu spielen. Ihre musikalischen Fähigkeiten und ihre außergewöhnliche Stimme wurden schnell entdeckt, und sie erhielt ein Stipendium für das Howard University, um Musik zu studieren. Dort vertiefte sie ihre Kenntnisse im Bereich Musiktheorie, Klavier und Gesang.
Nach ihrem Abschluss arbeitete Roberta Flack als Musiklehrerin und trat abends in Clubs auf. Ihre Live-Auftritte sorgten für viel Aufsehen und führten dazu, dass sie von verschiedenen Plattenlabels entdeckt wurde. 1969 veröffentlichte sie ihr erstes Album „First Take“, das sofort großen Erfolg hatte. Auf diesem Album befand sich auch ihr bekanntester Hit „The First Time Ever I Saw Your Face“.
Der Song wurde zum Durchbruch für Roberta Flack und brachte ihr 1973 den Grammy für die beste weibliche Gesangsdarbietung ein. Es wurde zu einem Klassiker und erreichte weltweit hohe Chartplatzierungen. Roberta Flack gelang es, ihre außerordentlichen stimmlichen Fähigkeiten und ihr Talent als Songwriterin zu präsentieren.
In den folgenden Jahren veröffentlichte sie eine Reihe erfolgreicher Alben und hatte weitere Hits wie „Killing Me Softly with His Song“ und „Feel Like Makin‘ Love“. Roberta Flacks Musik war geprägt von Soul, Jazz und R&B-Elementen und beeinflusste viele Künstler nach ihr.
In ihrer mehr als 50-jährigen Karriere hat Roberta Flack viele Auszeichnungen erhalten, darunter insgesamt vier Grammys. Sie wurde für ihre musikalischen Leistungen und ihren Beitrag zur Musikindustrie geehrt. Flack war nicht nur als Sängerin erfolgreich, sondern engagierte sich auch für soziale und politische Themen. Sie unterstützte verschiedene Organisationen und setzte sich insbesondere für Bildung und Bürgerrechte ein.
Auch im hohen Alter ist Roberta Flack immer noch aktiv und tritt gelegentlich live auf. Sie ist eine Legende der Musikbranche und hat mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihren zeitlosen Songs Generationen von Musikliebhabern beeinflusst.
Roberta Flack hat bewiesen, dass ihr Talent und ihre Leidenschaft für Musik zeitlos sind. Ihr Vermächtnis wird nicht nur durch ihre großartigen Aufnahmen, sondern auch durch die Künstlerinnen und Künstler weiterleben, die von ihr inspiriert wurden. Anlässlich ihres 82. Geburtstages feiern wir nicht nur die außergewöhnliche Künstlerin, sondern auch die Frau, die mit ihrer Musik Herzen berührt und Menschen zusammenbringt.