Murrays Karriere begann in den 1970er Jahren, als er Mitglied der Improvisations-Comedy-Truppe „Second City“ in Chicago wurde. Dort entwickelte er seinen einzigartigen Stil des Comedy-Acts und zog die Aufmerksamkeit von Produzenten und Regisseuren auf sich. 1979 wurde er Teil des Casts der legendären Comedy-Show „Saturday Night Live“, wo er mit seinem Talent für skurrilen Humor und seine fantastischen Imitationen berühmt wurde.
Seinen Durchbruch im Filmgeschäft hatte Murray mit der Komödie „Ghostbusters – Die Geisterjäger“ aus dem Jahr 1984. Der Film wurde ein riesiger Erfolg und katapultierte Bill Murray in den Hollywood-Olymp. Es folgten weitere erfolgreiche Filme wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (1993), in dem Murray die Hauptrolle spielt. Die Rolle des desillusionierten Wetteransagers Phil Connors, der in einer Zeitschleife gefangen ist, wurde zu einem Kultcharakter und etablierte Murray endgültig als einen der beliebtesten Komödianten seiner Zeit.
Bill Murray zeigte jedoch auch sein schauspielerisches Talent in ernsteren Rollen. So überzeugte er beispielsweise in dem Independent-Film „Lost in Translation“ aus dem Jahr 2003, für den er eine Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller erhielt. Der Film, in dem er einen alternden Schauspieler spielt, der in Tokio eine unerwartete Freundschaft mit einer jungen Frau (gespielt von Scarlett Johansson) entwickelt, wurde von Kritikern hoch gelobt und gilt als einer von Murrays besten Leistungen.
Trotz seiner großen Erfolge und seines Einflusses in der Filmbranche ist Bill Murray für seine Bescheidenheit und Zurückhaltung bekannt. Er lehnt oft Rollen ab, die nicht seinen Vorstellungen entsprechen oder die er nicht für herausfordernd genug hält. Diese Haltung hat seinen Ruf als Schauspieler gestärkt und ihm geholfen, seine künstlerische Integrität zu bewahren.
Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist Murray auch für seine unberechenbaren und exzentrischen Auftritte außerhalb des Filmgeschäfts bekannt. Er ist dafür berühmt, unangekündigt in Bars aufzutauchen und sich mit dem Publikum zu amüsieren. Es gibt zahlreiche Geschichten über seine zufälligen Begegnungen mit Fans und seine unkonventionellen Verhaltensweisen, die ihn zu einer lebenden Legende machen.
Bill Murray hat im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Golden Globe, BAFTA und den Screen Actors Guild Award. Er wird oft als einer der besten Komiker und Schauspieler seiner Generation betrachtet.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist Bill Murray noch immer aktiv in der Filmindustrie tätig und begeistert sein Publikum mit seinem charismatischen und komischen Auftreten. Sein Einfluss auf die Welt des Films und der Comedy wird auch in den kommenden Jahren weiterhin spürbar sein. Bill Murray bleibt ein zeitloser Künstler, der mit seiner einzigartigen Persönlichkeit die Herzen der Menschen erobert.