eMule ist ein beliebtes Peer-to-Peer-Filesharing-Programm, das es Nutzern ermöglicht, Dateien zu teilen und herunterzuladen. Um dies zu tun, muss eMule mit einem Server verbunden werden. Diese Server bilden das Netzwerk, auf dem die Anwender ihre Dateien austauschen können. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig eMule-Server zu aktualisieren, um eine zuverlässige und schnelle Verbindung zu gewährleisten. In ...
eMule ist ein beliebtes Peer-to-Peer-Filesharing-Programm, das es Nutzern ermöglicht, Dateien zu teilen und herunterzuladen. Um dies zu tun, muss eMule mit einem Server verbunden werden. Diese Server bilden das Netzwerk, auf dem die Anwender ihre Dateien austauschen können. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig eMule-Server zu aktualisieren, um eine zuverlässige und schnelle Verbindung zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die eMule-Server aktualisieren können. Es gibt zwei Arten von Servern in eMule: die so genannten "URL-Server" und "Kad-Server". Die URL-Server sind Verzeichnisse, die den Benutzern den Zugriff auf Dateien ermöglichen, während die Kad-Server eine dezentralisierte Methode der Suche nach Dateien verwenden. So aktualisieren Sie die eMule-URL-Server: 1. Starten Sie eMule und wählen Sie die Registerkarte "Server". 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Serverliste aktualisieren", um die Liste der verfügbaren Server von der eMule-Server-Liste zu aktualisieren. 3. Nachdem die Liste aktualisiert wurde, werden alle Server angezeigt, die aktuell verfügbar sind. Um nur die zuverlässigsten Server zu finden, können Sie die Schaltfläche "Erweitert" und anschließend die Option "Filter" auswählen. Hier können Sie die Anzeige von Servern mit einer bestimmten Anzahl von Benutzern oder von Servern mit einer bestimmten Anzahl von Dateien einschränken. 4. Wählen Sie die Server aus, die Sie der Serverliste hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Zum Eintrag hinzufügen". 5. Nachdem Sie die Server hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung testen, indem Sie auf die Schaltfläche "Verbinden" klicken. Wählen Sie den Server aus der Liste aus und klicken Sie auf "Verbinden". Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird der Server automatisch in eMule als verfügbarer Server aufgenommen. So aktualisieren Sie die eMule-Kad-Server: 1. Gehen Sie zu "Optionen" und wählen Sie die Registerkarte "Kademlia". 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kad-Netzwerk starten", um das Kad-Netzwerk in eMule zu aktivieren. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Knoten suchen", um die Kad-Serverliste zu aktualisieren, die als Backbone des Kad-Netzwerks dient. 4. Wählen Sie die Server aus, die Sie der Kad-Serverliste hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen". Hier können Sie auch die Filteroptionen verwenden, um die Liste der Kad-Server weiter einzugrenzen. 5. Nachdem Sie die Server hinzugefügt haben, können Sie das Kad-Netzwerk testen, indem Sie auf die Schaltfläche "Knotenliste anzeigen" klicken. Hier werden die verfügbaren Knoten aufgelistet. Wenn der Verbund mit dem Kad-Netzwerk erfolgreich ist, können Sie Dateien suchen und herunterladen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktualisierung der Server in eMule äußerst wichtig ist, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Aktualisierung der Server können Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten und zuverlässigsten Server zur Verfügung haben, um Dateien schnell und einfach zu teilen und herunterzuladen. Folgen Sie einfach den oben genannten Schritten, um die eMule-Serverliste auf dem neuesten Stand zu halten.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!