Android ist ein Betriebssystem, das ständig weiterentwickelt wird. Um sicherzustellen, dass man alle neuen Funktionen und Sicherheitsverbesserungen erhält, ist es wichtig, Anwendungen regelmäßig zu aktualisieren. In diesem Artikel werden wir die Schritte durchgehen, die notwendig sind, um Anwendungen auf Android zu aktualisieren.

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Updates verfügbar sind

Bevor Sie beginnen, müssen Sie herausfinden, ob für Ihre installierten Anwendungen Updates verfügbar sind. Hierzu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:

Option 1: Überprüfen Sie manuell, ob für eine Anwendung ein Update verfügbar ist. Dazu öffnen Sie den Google Play Store und tippen auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien), das sich in der linken oberen Ecke befindet. Anschließend wählen Sie die Option „Meine Apps und Spiele“ aus. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Smartphone installierten Anwendungen. Wenn für eine Anwendung ein Update verfügbar ist, wird dies an dieser Stelle angezeigt.

Option 2: Aktivieren Sie die automatischen Updates für Anwendungen. Für diese Option öffnen Sie wieder den Google Play Store und tippen auf das Menüsymbol. Wählen Sie nun die Option „Einstellungen“ und anschließend „Automatische App-Updates“. Hier können Sie einstellen, ob Anwendungen automatisch aktualisiert werden sollen, wenn Updates verfügbar sind.

Schritt 2: Aktualisieren Sie die Anwendung

Haben Sie festgestellt, dass für eine oder mehrere Anwendungen Updates verfügbar sind, können Sie diese jetzt aktualisieren. Hierzu gibt es wiederum zwei verschiedene Möglichkeiten:

Option 1: Aktualisieren Sie die Anwendung manuell. Dazu öffnen Sie den Google Play Store und wählen die Anwendung aus, die aktualisiert werden soll. Wenn für die Anwendung ein Update verfügbar ist, wird auf der Seite der Anwendung ein Button mit der Aufschrift „Aktualisieren“ angezeigt. Tippen Sie auf den Button und warten Sie, bis der Download und die Installation des Updates abgeschlossen sind.

Option 2: Aktualisieren Sie die Anwendung automatisch. Wie bereits im ersten Schritt beschrieben, können Sie die automatischen Updates für Anwendungen aktivieren. Wenn Sie diese Option aktiviert haben, wird die Anwendung automatisch aktualisiert, sobald ein Update verfügbar ist. Sie haben dann keine weiteren Schritte zu erledigen.

Schritt 3: Überprüfen Sie, ob das Update erfolgreich war

Nach der Aktualisierung sollten Sie überprüfen, ob das Update erfolgreich war. Öffnen Sie dazu die Anwendung und prüfen Sie, ob alle neuen Funktionen zur Verfügung stehen und ob eventuelle Probleme, die durch das Update behoben werden sollten, tatsächlich behoben wurden.

Zusammenfassung

Um Anwendungen auf Android zu aktualisieren, gibt es zwei Optionen: Sie können die Updates manuell oder automatisch durchführen. Wenn Sie die automatischen Updates aktivieren, wird Ihr Smartphone automatisch aktualisiert, sobald Updates verfügbar sind. Wenn Sie jedoch manuell aktualisieren möchten, öffnen Sie den Google Play Store, wählen Sie die Anwendung aus, die aktualisiert werden soll, und tippen Sie auf „Aktualisieren“. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, erhalten Sie nicht nur die neuesten Funktionen, sondern auch die neuesten Sicherheitsverbesserungen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!