Kodi ist eine der beliebtesten Medienzentralen, die es ermöglicht, Filme, Musik, Fotos sowie andere Inhalte einfach und bequem auf verschiedenen Geräten abzuspielen. Um die beste Leistung und die neuesten Funktionen zu erhalten, ist es wichtig, Kodi regelmäßig zu aktualisieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Kodi auf deinem Gerät aktualisieren kannst.

Welche Version von Kodi habe ich installiert?

Bevor du mit dem Aktualisierungsprozess beginnst, solltest du überprüfen, welche Version von Kodi du bereits installiert hast. Folge diesen Schritten, um die aktuelle Version herauszufinden:

  • Öffne Kodi auf deinem Gerät
  • Navigiere zum Einstellungsmenü
  • Wähle „Systeminformationen“
  • Unter der Rubrik „Version Info“ findest du die genaue Kodi-Version

Notiere dir die Version, da du diese Informationen später für die Aktualisierung benötigst.

Wie aktualisiere ich Kodi auf dem Computer?

Der Aktualisierungsprozess von Kodi auf dem Computer unterscheidet sich je nach Betriebssystem. Hier sind die Schritte für die gängigsten Betriebssysteme:

Windows

Wenn du Kodi auf einem Windows-Computer verwendest, befolge diese Schritte:

  1. Öffne deinen Webbrowser und besuche die offizielle Kodi-Website unter kodi.tv
  2. Klicke auf den Reiter „Download“ in der oberen Menüleiste
  3. Scrolle nach unten und wähle die Windows-Option
  4. Lade die neueste Version von Kodi für Windows herunter
  5. Führe die heruntergeladene Datei aus und folge den Anweisungen des Installationsassistenten
  6. Starte Kodi nach Abschluss der Installation, und deine Daten sollten weiterhin vorhanden sein

Mac

Die Aktualisierung von Kodi auf einem Mac ist ebenfalls unkompliziert:

  1. Öffne deinen Webbrowser und besuche die offizielle Kodi-Website unter kodi.tv
  2. Klicke auf den Reiter „Download“ in der oberen Menüleiste
  3. Scrolle nach unten und wähle die Mac-Option
  4. Lade die neueste Version von Kodi für Mac herunter
  5. Doppelklicke auf die heruntergeladene Datei und folge den Anweisungen des Installationsassistenten
  6. Starte Kodi nach Abschluss der Installation, und deine Daten sollten weiterhin vorhanden sein

Linux

Für die Aktualisierung von Kodi auf Linux stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die folgenden Schritte zeigen dir, wie du Kodi über das Terminal aktualisieren kannst:

  1. Öffne das Terminal
  2. Gib den folgenden Befehl ein: sudo apt-get update
  3. Warte, bis der Befehl abgeschlossen ist und gib dann den nächsten Befehl ein: sudo apt-get upgrade kodi
  4. Sobald der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist, starte Kodi

Wie aktualisiere ich Kodi auf einem Fire TV Stick?

Die Aktualisierung von Kodi auf einem Fire TV Stick erfordert ein paar zusätzliche Schritte:

  1. Navigiere auf deinem Fire TV Stick zur Startseite
  2. Öffne den „Downloader“
  3. Gib die URL „http://kodi.tv/download/“ in den Downloader ein und lade die Kodi-Installationsdatei herunter
  4. Warte, bis der Download abgeschlossen ist und installiere Kodi auf deinem Fire TV Stick

Nach der erfolgreichen Installation solltest du die neueste Version von Kodi auf deinem Fire TV Stick haben.

Warum ist die Aktualisierung von Kodi wichtig?

Die regelmäßige Aktualisierung von Kodi bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Verbesserung der Stabilität und Fehlerbehebung
  • Hinzufügen neuer Funktionen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche
  • Unterstützung für neue Medienformate
  • Aktualisierung von Sicherheitslücken und Schutz vor potenziellen Bedrohungen

Um das Beste aus deinem Kodi-Erlebnis herauszuholen, solltest du sicherstellen, dass du immer die neueste Version verwendest.

Fazit

Das Aktualisieren von Kodi ist ein einfacher Prozess, der jedoch je nach Gerät und Betriebssystem variieren kann. Indem du Kodi regelmäßig aktualisierst, erhältst du Zugriff auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen, während du gleichzeitig von erhöhter Stabilität und Sicherheit profitierst. Behalte deine Kodi-Version im Auge und folge den entsprechenden Schritten, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!