Je nach Gerät oder Plattform gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Emojis zu ändern. Zum Beispiel kann man auf dem iPhone unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ > „Tastaturen“ > „Emoji“ die Standard-Emoji-Tastatur ändern. Hier kann man aus verschiedenen Tastaturen wählen, zum Beispiel der klassischen Tastatur von Apple oder einer Emoji-Tastatur eines Drittanbieters.
Auch auf Android-Geräten gibt es mehrere Möglichkeiten, Emojis zu ändern. Einige Hersteller bieten eigene Emoji-Tastaturen an, die sich durch ein besonderes Design oder zusätzliche Funktionen auszeichnen. So kann man beispielsweise auf Samsung-Geräten die „Samsung-Emoji-Tastatur“ auswählen, die viele zusätzliche Emojis und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Neben den vorinstallierten Tastaturen gibt es auch viele Drittanbieter-Apps, die eigene Emoji-Tastaturen anbieten. Diese Tastaturen können sehr individuell gestaltet werden und bieten oft auch Funktionen wie eine automatische Rechtschreibkorrektur oder die Möglichkeit, Emojis durch Sticker und GIFs zu ersetzen.
Eine weitere Möglichkeit, Emojis zu ändern, ist die Verwendung von Emoji-Shortcuts. Das sind Kombinationen aus Buchstaben und Zeichen, die automatisch in ein bestimmtes Emoji umgewandelt werden. Auf vielen Plattformen und Geräten sind bereits einige Shortcuts vordefiniert, zum Beispiel das Emoji für ein lachendes Gesicht, das durch die Tastenkombination „:-)“ oder „:-D“ erzeugt wird. Man kann jedoch auch selbst Shortcuts erstellen und so die Verwendung der gewünschten Emojis noch einfacher gestalten.
Wer besonders kreativ ist, kann sogar seine eigenen Emojis erstellen. Auf einigen Plattformen wie beispielsweise Slack oder Discord können eigene Emoji-Dateien hochgeladen werden, die dann von allen Nutzern verwendet werden können. Auch auf einigen Smartphones und Tablets gibt es mittlerweile Apps, mit denen man eigene Emojis erstellen und speichern kann.
Insgesamt bieten sich viele Möglichkeiten, Emojis nach persönlichen Vorlieben zu ändern und anzupassen. Ob durch die Wahl einer anderen Tastatur, die Verwendung von Shortcuts oder die Erstellung eigener Emojis – es gibt für jeden Geschmack die passende Lösung. So kann man sicherstellen, dass die Emojis, die man verwendet, genau das ausdrücken, was man damit sagen möchte.