Die Handlung von Werther ist schnell erzählt: Der junge Werther kommt in eine kleine Stadt in Thüringen, wo er auf Lotte trifft, die bereits verlobt ist. Werther verliebt sich unsterblich in Lotte, doch diese kann ihm aufgrund ihrer bereits vorhandenen Verpflichtungen keine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft machen. Werther verzweifelt immer mehr an seiner unerfüllten Liebe und beschließt schließlich, sich das Leben zu nehmen.
Was macht Werther so besonders und warum hat er auch heute noch eine so große Bedeutung für die Leser? Zum einen ist es sicherlich die emotionale Intensität des Romans, die seine Leser unmittelbar anspricht. Werther wird als ein junger Mann beschrieben, der tiefgründig und leidenschaftlich ist, aber auch sehr sensibel und verletzlich.
Zum anderen ist es auch die Sprache und die Erzählweise, die Werther zu einem einzigartigen Werk machen. Goethe verwendet in seinen Briefen eine sehr persönliche und direkte Sprache, die den Eindruck erweckt, als würde Werther direkt aus seinem Herzen sprechen. Die Leser können sich so sehr gut in Werther hineinversetzen und seine Gefühle nachvollziehen.
Werther hat aber auch eine politische Dimension, die oft übersehen wird. Der Roman wurde zu seiner Zeit als revolutionär betrachtet, da er den damals gültigen gesellschaftlichen Konventionen und moralischen Vorstellungen widersprach. Werther war ein Symbol für die Sehnsucht nach Freiheit und Individualität, die vielen Menschen in der damaligen Zeit verwehrt wurde.
Heute wird Werther oft als ein Zeugnis für die Romantik betrachtet, die in der Literatur und Kunst des 19. Jahrhunderts eine große Rolle spielte. Der Roman gilt als ein Meisterwerk der Stimmungs- und Gefühlspoesie und hat viele Dichter und Schriftsteller inspiriert.
Werther hat auch im Ausland große Beachtung gefunden und wurde in verschiedene Sprachen übersetzt. Besonders in Frankreich und England hatte der Roman einen großen Einfluss auf die Literatur der jeweiligen Länder.
In der Populärkultur hat Werther ebenfalls seinen Platz gefunden. So gibt es zahlreiche Verfilmungen und Adaptionen des Romans, die bis heute immer wieder aktuell sind. Auch in der Musik und in der Kunst hat Werther viele Spuren hinterlassen.
Werther bleibt also auch heute noch ein zeitloses Werk, das die Leser immer wieder aufs Neue in seinen Bann zieht. Seine zeitlose Botschaft von Liebe, Leidenschaft und Freiheit wird auch in Zukunft viele Menschen ansprechen und inspirieren.