In Italien, dem Geburtsort der Pasta, gibt es über 300 verschiedene Nudelsorten. Die bekannteste ist sicherlich die Spaghetti, die ihren Ursprung in Neapel hat. Diese dünnen langen Nudeln werden in der Regel mit Tomatensauce oder Pesto serviert. Eine weitere bekannte Nudelsorte aus der Region sind die Penne, kurze Röhrennudeln, die in der Regel mit Tomatensauce, aber auch mit Sahnesauce oder Gemüse serviert werden.
Eine weitere Region mit einer reichen Pasta-Tradition ist Ligurien. Hier werden Nudeln aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt, und es gibt viele verschiedene Nudelsorten wie Trofie, Trenette und Pansotti. Diese Nudelsorten werden oft mit Pesto alla Genovese, einer grünen Sauce aus Basilikum, Pinienkernen und Parmesankäse, serviert.
In Kampanien, einer Region im Süden Italiens, werden Pasta-Sorten wie Maccaroni, Fusilli und Vermicelli hergestellt. Alle diese Nudeln haben unterschiedliche Formen und Größen, die sich perfekt für verschiedene Saucen eignen. Unter den berühmtesten Gerichten sind Maccaroni alla Napoletana, die mit Tomatensauce und Ricotta serviert werden und Spaghetti alle Vongole, die mit Muscheln und Petersilie zubereitet werden.
In Sardinien, einer Insel im Mittelmeer, werden die Pasta-Sorten Malloreddus und Culurgiones hergestellt. Malloreddus sind kleine Gnocchi-artige Pasta-Sorten, die oft mit Tomaten- oder Fleischsauce serviert werden. Culurgiones hingegen sind gefüllte Nudeln, die traditionell mit Kartoffeln, Pecorino-Käse und Minze gefüllt sind und in der Regel mit Tomatensauce und gehackten Nüssen serviert werden.
In Apulien im Süden Italiens werden die Pasta-Sorten Orecchiette und Cavatelli hergestellt. Orecchiette, die als „kleine Ohren“ bezeichnet werden, sind kleine runde Pasta-Sorten, die oft mit Tomaten- oder Gemüsesaucen serviert werden. Cavatelli hingegen sind kleine längliche Nudeln, die meist mit Muscheln oder Gemüsesaucen serviert werden.
In Deutschland ist Pasta auch sehr beliebt und wird oft mit deutschen Zutaten zubereitet. Ein Beispiel ist die Maultasche, eine schwäbische Nudelspezialität, die mit eine Füllung aus Mehl, Eiern, Spinat und Fleisch hergestellt wird. Eine weitere beliebte Pasta-Sorte in Deutschland ist Spätzle, die oft mit Käsesauce, Zwiebeln und Speck serviert werden.
Insgesamt gibt es unzählige Nudelsorten auf der ganzen Welt, und jede Region hat ihre eigene kulinarische Pasta-Tradition. Ob es sich um dicke, flache Nudeln aus den Abruzzen, kleine Nudeln aus Sardinien oder lange schmale Nudeln aus Kampanien handelt, Pasta ist ein vielseitiges Gericht, das sich mit verschiedenen Zutaten und Saucen kombinieren lässt. Am Welt-Pasta-Tag sollte man eine Nudelsorte aus seiner Region genießen und die kulinarische Vielfalt der Pasta feiern.