Rotwein ist bekannt für sein vollmundiges Aroma und seine tiefrote Farbe. Doch wussten Sie, dass es auch sprudelnde Varianten dieses edlen Getränks gibt? In diesem Artikel werden wir uns mit sprudelnden Rotweinen befassen und einige interessante Sorten vorstellen.
Sprudelnder Rotwein wird auch als Rotsekt oder Rotchampagner bezeichnet. Es handelt sich um Rotweine, die nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt werden, bei der ein zweiter Gärungsprozess in der Flasche stattfindet. Dies führt zur Bildung von Kohlensäure, die den Wein leicht und spritzig macht.
Eine der bekanntesten Sorten sprudelnder Rotweine ist der Lambrusco. Ursprünglich aus der italienischen Region Emilia-Romagna stammend, ist Lambrusco heute auf der ganzen Welt beliebt. Er zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe und seine fruchtigen Aromen von Brombeeren, Kirschen und Himbeeren aus. Lambrusco kann als trocken, halbtrocken oder süß erhältlich sein und passt hervorragend zu Pizza, Pasta und anderen mediterranen Gerichten.
Ein weiterer sprudelnder Rotwein, der immer populärer wird, ist der Blauburgunder Sekt. Hergestellt aus der Rebsorte Pinot Noir, begeistert dieses Getränk mit seiner eleganten, floralen Note und seinem feinen Mousse. Blauburgunder Sekt eignet sich ideal als Aperitif oder Begleiter zu Fischgerichten und delikaten Vorspeisen.
Der Franciacorta aus der Lombardei in Italien ist ebenfalls ein empfehlenswerter sprudelnder Rotwein. Ähnlich wie Champagner wird er aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt und durchläuft eine lange Reifung auf der Hefe. Dies verleiht ihm einen komplexen Geschmack mit Noten von gelben Früchten und Brioche. Franciacorta passt besonders gut zu Meeresfrüchten und hellem Fleisch.
Neben diesen bekannten Sorten gibt es auch regionale Spezialitäten, wie zum Beispiel den Trentodoc aus dem Trentino in Italien. Dieser sprudelnde Rotwein besteht hauptsächlich aus der Rebsorte Teroldego und überzeugt mit seinem Duft von Veilchen und roten Beeren. Der Trentodoc wird als idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch und kräftigem Käse empfohlen.
Auch Spanien kann sprudelnde Rotweine vorweisen. Der Cava, der in der Region Katalonien hergestellt wird, ist eine traditionelle spanische Schaumweinvariante. Cava kann aus verschiedenen Rebsorten wie Macabeo, Parellada und Xarel·lo hergestellt werden und hat Aromen von Zitrusfrüchten und weißem Apfel. Er passt gut zu Tapas und anderen spanischen Gerichten.
Abschließend lässt sich sagen, dass sprudelnde Rotweine eine spannende Alternative zu traditionellen Rotweinen bieten. Mit ihrem belebenden Charakter, den fruchtigen Aromen und ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeit sind sie ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um den Alltag aufzupeppen. Egal ob Lambrusco, Blauburgunder Sekt oder Franciacorta – probieren Sie sprudelnde Rotweine und lassen Sie sich von ihrem prickelnden Charme begeistern.