Rotwein wird im Allgemeinen bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt serviert. Aber es gibt bestimmte Rotweinsorten, die auch bei kühleren Temperaturen besonders gut zur Geltung kommen. In den letzten Jahren hat sich die Gewohnheit, Rotwein leicht gekühlt zu servieren, immer mehr etabliert, da dies den fruchtigen und erfrischenden Charakter einiger Weine hervorhebt. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, welche Rotweinsorten sich am besten für eine kühlere Serviertemperatur eignen.
Der erste Rotwein, der bei kälteren Temperaturen genossen werden kann, ist der Beaujolais. Beaujolais ist ein leichter und fruchtiger Rotwein aus Frankreich. Er wird aus der Rebsorte Gamay hergestellt und zeichnet sich durch sein jugendliches und frisches Aroma aus. Durch das Kühlen wird die erfrischende Säure hervorgehoben und die Fruchtaromen intensiviert. Dies macht den Beaujolais zu einem perfekten Begleiter für warme Sommertage oder als Aperitif.
Ein weiterer Rotwein, der gekühlt getrunken werden kann, ist der Pinot Noir. Pinot Noir ist eine elegante Rebsorte, die für ihre roten Fruchtaromen und ihre leichten Tannine bekannt ist. Durch das Kühlen werden die herben und würzigen Aromen noch besser betont und der Wein bekommt eine erfrischende Note. Dies macht den Pinot Noir zu einem idealen Begleiter für leichtere Gerichte wie Salate, Fisch oder helles Fleisch.
Auch einige spanische Rotweinsorten eignen sich gut für eine etwas kühlere Serviertemperatur. Ein Beispiel dafür ist der Rioja. Der Rioja ist ein eleganter Rotwein aus Spanien, der aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Mazuelo hergestellt wird. Durch das Kühlen werden die fruchtigen Aromen und die Säure des Weins betont, was zu einer angenehmen Frische führt. Dies macht ihn zu einem beliebten Begleiter für Tapas oder gegrilltes Fleisch.
Ein weiterer spanischer Rotwein, der leicht gekühlt getrunken werden kann, ist der Garnacha. Der Garnacha ist ein fruchtiger und intensiver Rotwein, der aus der Garnacha-Traube hergestellt wird. Durch das Kühlen werden die fruchtigen und würzigen Aromen des Weins verstärkt, was ihm eine angenehme Frische verleiht. Der Garnacha passt besonders gut zu deftigeren Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Eintöpfen oder Käse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einige Rotweinsorten gibt, die bei kälteren Temperaturen serviert werden können, um ihre frischen und fruchtigen Aromen zu betonen. Dazu gehören der Beaujolais, der Pinot Noir und einige spanische Rotweinsorten wie der Rioja oder der Garnacha. Wenn Sie sich für das Servieren von Rotwein bei kühleren Temperaturen interessieren, empfiehlt es sich, diese Weine vor dem Genuss für eine kurze Zeit im Kühlschrank zu lagern, um sie leicht zu kühlen. Prost und viel Vergnügen beim Entdecken und Genießen dieser erfrischenden Rotweine!