Die DNS-Adresse, auch bekannt als Domain Name System, ist eine wichtige Komponente des Internets. Sie ist verantwortlich für die Übersetzung von Domainnamen wie www.google.com in IP-Adressen, die von Computern verwendet werden, um Websites zu finden und miteinander zu kommunizieren. Google besitzt mehrere IP-Adressen, aber welche ist die DNS-Adresse von Google?

Google DNS-Adresse: 8.8.8.8 oder 8.8.4.4?

Die DNS-Adresse von Google ist tatsächlich sowohl 8.8.8.8 als auch 8.8.4.4. Beide IP-Adressen werden von Google als öffentliche DNS-Server bereitgestellt.

Google DNS bietet den Benutzern eine zuverlässige und schnelle Auflösung von Domainnamen. Durch die Verwendung der Google DNS-Server können Benutzer eine verbesserte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Verbindung zu Websites und beim Surfen im Internet erleben.

Warum sollte ich die DNS-Adresse von Google verwenden?

Es gibt mehrere Gründe, warum Benutzer die DNS-Adresse von Google verwenden sollten:

  • Geschwindigkeit: Google betreibt weltweit hochleistungsfähige Server, um DNS-Abfragen schnell zu beantworten.
  • Zuverlässigkeit: Google DNS ist bekannt für seine hohe Verfügbarkeit und Stabilität.
  • Sicherheit: Google arbeitet kontinuierlich daran, seine DNS-Server vor Angriffen zu schützen und die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.
  • Zensurumgehung: In einigen Regionen oder Netzwerken werden bestimmte Websites möglicherweise blockiert. Google DNS kann helfen, diese Beschränkungen zu umgehen und den Zugriff auf gesperrte Inhalte zu ermöglichen.

Insgesamt stellt die Verwendung der DNS-Adresse von Google eine gute Wahl für Benutzer dar, die eine zuverlässige und schnelle Verbindung zum Internet wünschen.

Wie verwende ich die DNS-Adresse von Google?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die DNS-Adresse von Google zu verwenden. Hier sind die Schritte für Windows, macOS und Router:

Windows:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen.
  2. Wählen Sie Ihre aktive Netzwerkverbindung aus und öffnen Sie die Eigenschaften.
  3. Wählen Sie „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken Sie auf „Eigenschaften“.
  4. Wählen Sie die Option „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein.
  5. Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie alle offenen Fenster.

macOS:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie „Netzwerk“.
  2. Wählen Sie Ihre aktive Netzwerkverbindung aus und klicken Sie auf „Erweitert“.
  3. Gehen Sie zum Tab „DNS“ und klicken Sie auf das Pluszeichen (+).
  4. Geben Sie 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als DNS-Serveradressen ein.
  5. Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie alle offenen Fenster.

Router:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Routers über Ihren Webbrowser, normalerweise über die IP-Adresse 192.168.1.1 oder 192.168.0.1.
  2. Suchen Sie nach den DNS-Einstellungen und geben Sie 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als primären und sekundären DNS-Server ein.
  3. Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Router neu.

Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Ändern Ihrer DNS-Einstellungen Ihre Verbindung aktualisieren, um die neuen DNS-Server zu verwenden.

Fazit

Die DNS-Adresse von Google, sowohl 8.8.8.8 als auch 8.8.4.4, bietet Benutzern eine zuverlässige, schnelle und sichere Möglichkeit, Domainnamen in IP-Adressen aufzulösen. Die Verwendung der Google DNS-Server kann Ihre Internetverbindung verbessern und Ihnen helfen, Zensur zu umgehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die DNS-Adresse von Google zu verwenden, einschließlich der Änderung der Einstellungen auf Ihrem Computer oder Router. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Vorteile einer optimierten DNS-Auflösung!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!