Richard Ramirez, bekannt als der „Night Stalker“, war ein Serienmörder, Vergewaltiger und Einbrecher, der in den 1980er Jahren in Kalifornien für Angst und Schrecken sorgte. Er beging seine grausamen Taten in Los Angeles und San Francisco und wurde schließlich gefasst und verurteilt. Doch was war eigentlich die Todesursache von Richard Ramirez?
Richard Ramirez wurde am 29. Februar 1960 in El Paso, Texas, geboren. Er wuchs in einer dysfunktionalen Familie auf und hatte früh Kontakt mit Gewalt und Drogen. Diese Umstände trugen vermutlich zu seiner kriminellen Entwicklung bei. Während seiner Jugend begann Ramirez, sich für Okkultismus und Satanismus zu interessieren, was später eine zentrale Rolle in seinen Verbrechen spielen sollte.
In den Jahren 1984 und 1985 terrorisierte der „Night Stalker“ die Bewohner von Los Angeles und San Francisco. Ramirez beging brutale Morde an 13 Menschen und vergewaltigte und folterte zahlreiche weitere Opfer. Seine Taten waren von unglaublicher Gewalt geprägt, da er seine Opfer oft mit Messern und Schusswaffen bedrohte. Zusätzlich hinterließ er an den Tatorten ominöse satanische Symbole und Botschaften.
Im Sommer 1985 wurde Richard Ramirez schließlich gefasst, nachdem er von einer aufmerksamen Bürgerin erkannt und überwältigt wurde, als er versuchte, in ihr Haus einzubrechen. Dieses Ereignis führte zur Entstehung des Begriffs „community policing“, da sich die Einwohner von Los Angeles vereinten und aktiv an der Aufklärung der Taten teilnahmen.
Ramirez wurde im Juli 1988 sowohl in Los Angeles als auch in San Francisco wegen Mordes, Vergewaltigung und Einbruch verurteilt. Er erhielt insgesamt 19 Todesurteile, doch die Frage nach der Todesursache bleibt bestehen.
Am 7. Juni 2013 wurde Richard Ramirez im Altenmanngefängnis von San Quentin, Kalifornien, tot aufgefunden. Die genaue Todesursache wurde vom kalifornischen Justizministerium nicht veröffentlicht. Ramirez saß über zwei Jahrzehnte in der Todeszelle und es wird vermutet, dass er an den Folgen jahrelanger Gesundheitsprobleme verstarb.
Während seiner Haft soll Ramirez unter anderem an Hepatitis C erkrankt sein, welche die Leber schädigt. Es wird davon ausgegangen, dass diese Krankheit möglicherweise zu seinem Tod führte, da Komplikationen bei Patienten mit fortgeschrittener Hepatitis C lebensbedrohliche Ausmaße annehmen können.
Die genaue Todesursache von Richard Ramirez bleibt jedoch ein Geheimnis. Die Justizbehörden haben beschlossen, keine weiteren Informationen in Bezug auf seinen Tod zu veröffentlichen. Ramirez wurde nie öffentlich obduziert, und es gibt Verweise auf seine schlechte Gesundheit während seiner Inhaftierung.
Insgesamt bleibt Richard Ramirez als einer der berüchtigtsten Serienmörder in der amerikanischen Geschichte in Erinnerung. Seine Taten haben tiefe Narben in den Herzen der Opfer und deren Familien hinterlassen. Unabhängig von seiner Todesursache wird er immer als Symbol des Bösen und der brutalen Gewalt in Erinnerung bleiben.