Charles Manson wurde am 12. November 1934 in Cincinnati, Ohio, geboren. Er wuchs in einer instabilen und gewalttätigen Umgebung auf und verbrachte den Großteil seines Lebens im Gefängnis. Er gründete eine Hippie-Kommune in Kalifornien, die als „Manson Family“ bekannt wurde. Unter dem Einfluss von Manson und seiner extremen Ideologie beging die Sekte eine Reihe von Gewalttaten, darunter den berüchtigten Mord an der Schauspielerin Sharon Tate und ihren Freunden im Jahr 1969.
Im Jahr 1971 wurde Charles Manson wegen Mordes und Verschwörung zum Mord zu lebenslanger Haft verurteilt. Er verbrachte fast sein gesamtes Leben hinter Gittern und wurde mehrmals zur Bewährung vorgeschlagen, die jedoch stets abgelehnt wurde. Im Jahr 2017 wurde geschätzt, dass er über 100.000 Fanbriefe erhalten hatte, die meisten von ihnen von Menschen, die seine Taten verurteilten, aber dennoch von seiner Persönlichkeit und dem kultischen Image, das er geschaffen hatte, fasziniert waren.
Am 3. Januar 2017 wurde bei Charles Manson Darmkrebs diagnostiziert. Er wurde in das Mercy Hospital im kalifornischen Bakersfield verlegt, wo er seine Behandlung erhielt. Trotz der besten medizinischen Versorgung konnte der Krebs nicht besiegt werden und er breitete sich weiter im Körper von Manson aus. Am 15. November wurde er in ein Krankenhaus im kalifornischen Kern County verlegt, wo er schließlich am 19. November verstarb.
Die Nachricht von Mansons Tod löste gemischte Reaktionen aus. Während einige Menschen erleichtert waren, dass dieser berüchtigte Verbrecher nun endlich tot war und keine Bedrohung mehr darstellte, bedauerten andere das Ende eines Kapitels in der Kriminalgeschichte und sahen darin den Verlust einer kontroversen Persönlichkeit, die die Gemüter seit Jahrzehnten bewegte.
Charles Manson hinterlässt ein umstrittenes Erbe. Während einige seine Sekte und die von ihm begangenen Verbrechen als abscheulich und grausam verurteilen, gibt es andere, die immer noch Gefallen an den manipulativen Taktiken und der Faszination für das Böse finden, die er ausstrahlte.
Was die Todesursache angeht, war es eine Kombination aus Herzinsuffizienz und fortgeschrittenem Darmkrebs, die Charles Manson letztendlich das Leben kostete. Sein Tod markiert das Ende einer Ära und wird sicherlich weiterhin Diskussionen über den Einfluss von Kultführern und die Gefahr von Manipulation und Brainwashing entfachen. Trotzdem bleibt der Fall Charles Manson eine düstere Erinnerung an die Schrecken, zu denen Menschen fähig sind, wenn sie das Opfer eines charismatischen und bösartigen Führers werden.