1. Lebkuchen
Lebkuchen ist wohl das klassische Weihnachtsgebäck und darf auf keinem Plätzchenteller fehlen. Doch Vorsicht, Lebkuchen enthält viel Zucker und Honig und ist somit auch sehr kalorienreich. 100 Gramm Lebkuchen enthalten etwa 380 Kalorien.
2. Marzipan
Marzipan ist ein typischer Geschmacksträger zu Weihnachten und verfeinert viele Gebäcke und Süßigkeiten. Es besteht jedoch hauptsächlich aus Mandeln und Zucker, wodurch es auch sehr kalorienreich ist. 100 Gramm Marzipan sind ca. 520 Kalorien.
3. Christstollen
Christstollen ist ein Klassiker zur Weihnachtszeit und wird traditionell mit Rosinen, Mandeln und Zitronat belegt. Doch auch hier gilt: Die Zutaten machen ihn sehr gehaltvoll. So enthält ein Stück Christstollen etwa 200 Kalorien.
4. Spekulatius
Spekulatius darf in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Das würzige Gebäck wird aus einer Mischung aus Zimt, Nelken und Kardamom hergestellt. Doch Vorsicht, Spekulatius enthält etwa 160 Kalorien pro 100 Gramm.
5. Vanillekipferl
Vanillekipferl gehören zu den beliebtesten Plätzchen zur Weihnachtszeit. Durch ihre zarte Konsistenz und das Vanillearoma erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch auch hier gilt: In einem Kipferl stecken etwa 60 Kalorien. Nicht ohne Grund gibt es den Spruch „Ein Kipferl ist keins“.
Fazit
Wer in der Weihnachtszeit auf seine Kalorien achten möchte, sollte bei den süßen Verführungen ein bisschen aufpassen. Lebkuchen, Marzipan und Christstollen gehören zu den kalorienreichsten Weihnachtsgebäcken. Doch auch bei anderen Gebäcken wie Spekulatius und Vanillekipferl sollte man nicht außer Acht lassen, dass sie ebenfalls Kalorienbomben sein können. Eine gesunde Ernährung sollte in der Weihnachtszeit jedoch nicht in den Hintegrund geraten. Mit ein wenig Achtsamkeit kann man dennoch die Weihnachtstage in vollen Zügen genießen und sich an den vielen Leckereien erfreuen.