Kaninchenfleisch ist bei vielen Menschen nicht so verbreitet wie zum Beispiel Hühnchen oder Rindfleisch. Doch wer sich einmal an das zarte und magere Fleisch des Kaninchens herantraut, wird schnell feststellen, dass es sich ausgezeichnet für eine Vielzahl von Gerichten eignet. Eine besonders leckere Möglichkeit, Kaninchen zuzubereiten, ist die Verwendung von Rotwein. In diesem Artikel werden einige Rezepte vorgestellt, die Kaninchen in Rotwein verwenden.
Ein klassisches Gericht, bei dem das Kaninchen in Rotwein geschmort wird, ist das Coq au Vin. Dabei handelt es sich um ein traditionelles französisches Gericht, bei dem Huhn in Rotwein geschmort wird. Das Rezept kann jedoch auch wunderbar mit Kaninchenfleisch zubereitet werden. Bei dieser Zubereitungsmethode wird das Fleisch zusammen mit Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Knoblauch in Rotwein und Brühe geschmort, bis es wunderbar zart ist. Das Ganze wird dann mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Lorbeer gewürzt. Das Ergebnis ist ein aromatisches und saftiges Gericht, das perfekt zu Kartoffeln oder Nudeln passt.
Eine weitere Möglichkeit, Kaninchen in Rotwein zuzubereiten, ist es zu grillen. Dafür wird das Kaninchenfleisch zunächst mariniert. Hierfür eignet sich eine Mischung aus Rotwein, Olivenöl, Knoblauch, Zitrone und verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Rosmarin und Salz und Pfeffer. Das Fleisch wird dann einige Stunden oder über Nacht in der Marinade eingelegt. Anschließend kann es auf dem Grill gegart werden, bis es saftig und zart ist. Das Ergebnis ist ein köstlicher und etwas ungewöhnlicher Grillgenuss, der sicherlich für Begeisterung sorgen wird.
Wer es gerne mediterran mag, kann Kaninchen in Rotwein auch auf italienische Art zubereiten. Dabei wird das Kaninchenfleisch zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in Rotwein und Tomaten geschmort, bis es zart ist. Abgerundet wird das Ganze mit Kräutern wie Rosmarin, Basilikum und Oregano sowie Salz und Pfeffer. Serviert wird das Gericht mit leckerem Brot oder mit Pasta. Es ist ein herzhaftes und würziges Gericht, das jedem schmecken wird.
Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Kaninchen in Rotwein zuzubereiten. Die Kombination aus dem zarten Fleisch und dem intensiven Geschmack des Rotweins verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note. Es lohnt sich also, einmal etwas Neues auszuprobieren und sich an die Zubereitung von Kaninchen in Rotwein heranzutrauen. Wer es einmal probiert hat, wird sicherlich keine Scheu mehr haben, das leckere Fleisch des Kaninchens regelmäßig in seinen Speiseplan einzubauen. Ob geschmort, gegrillt oder auf mediterrane Art – es gibt viele Möglichkeiten, das Kaninchenfleisch mit Rotwein zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis zu machen.