Was ist Domäne?

Domain ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit dem Internet verwendet wird. Aber was genau ist eine Domäne und welche Funktion hat sie?

Eine Domäne ist eine eindeutig identifizierbare Adresse im Internet. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, die eindeutig auf eine bestimmte Internetseite verweisen. Beispielsweise ist „www.google.com“ die Domäne für die beliebte Suchmaschine Google.

Die Domäne dient als Adressbuch für das Internet. Sie macht es für Benutzer einfacher, bestimmte Webseiten zu finden und zu erreichen. Statt sich eine lange Abfolge von Zahlen merken zu müssen (die sogenannte IP-Adresse einer Webseite), können die Benutzer einfach den Namen der Domäne eingeben und werden automatisch zur Webseite weitergeleitet.

Die Hierarchie einer Domäne basiert auf verschiedenen Ebenen. Die höchste Ebene wird als Top-Level-Domain (TLD) bezeichnet. Dabei handelt es sich um die Endung der Domäne, wie beispielsweise „.com“, „.org“ oder „.net“. Jede TLD ist für bestimmte Arten von Organisationen reserviert. So werden beispielsweise „.com“-Endungen oft von kommerziellen Unternehmen genutzt, während „.org“-Endungen meist von gemeinnützigen Organisationen genutzt werden.

Unterhalb der TLD-Ebene befindet sich die Second-Level-Domain (SLD). Dies ist der Hauptteil einer Domäne und enthält oft den eigentlichen Namen der Webseite oder des Unternehmens. Zum Beispiel ist in der Domäne „www.google.com“ „google“ die SLD.

Darunter folgt die Third-Level-Domain, die auch als Subdomäne bezeichnet wird. Sie dient dazu, verschiedene Bereiche oder Abteilungen einer Webseite zu kennzeichnen. Diese Subdomänen können den Namen der Hauptdomain und zusätzliche Wörter enthalten, um den spezifischen Bereich zu identifizieren. Beispielsweise könnte „mail.google.com“ die Subdomäne für den E-Mail-Dienst von Google sein.

Bis zum Jahr 2019 gab es nur eine begrenzte Anzahl von TLDs wie „.com“, „.org“ und „.net“. Aber dann wurde die Liste um Hunderte neuer TLDs erweitert. So gibt es jetzt beispielsweise TLDs wie „.shop“, „.blog“, „.club“ und viele mehr. Dadurch haben Unternehmen und Webseitenbetreiber mehr Möglichkeiten, eine Domäne zu wählen, die besser zu ihrem Angebot oder ihrem Thema passt.

Die Registrierung einer Domäne erfolgt über einen Domain-Registrar. Dies ist ein Unternehmen, das dazu berechtigt ist, Domänen im Namen von Kunden zu registrieren. Die Registrierung einer Domäne beinhaltet oft die Zahlung einer jährlichen Gebühr, um die Rechte an der Domäne zu behalten. Domain-Registrare bieten auch zusätzliche Dienstleistungen wie Webhosting und E-Mail-Weiterleitungen an.

Insgesamt ist die Domäne ein wichtiger Bestandteil des Internets. Sie ermöglicht es Benutzern, Webseiten einfach und schnell zu finden. Sie bietet Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, ihre Online-Präsenz unter einem einprägsamen Namen aufzubauen. Die Domäne ist eine grundlegende Technologie, die die Funktionalität des Internets für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gewährleistet.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!