Der Anbau von Basilikum ist in vielen Gärten eine beliebte Aktivität. Das aromatische Kraut verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack. Auch in der Küche verschiedener internationaler Küchen findet Basilikum Verwendung. Doch wie viel Sonnenlicht braucht die Pflanze, um optimal zu gedeihen?
Basilikum ist eine Pflanze, die Wärme und Licht liebt. In der Regel gedeiht es am besten bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Um optimales Wachstum zu gewährleisten, benötigt Basilikum mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag. In den Sommermonaten kann es von den längeren Tagen profitieren und mehr Sonne bekommen. Die Pflanze benötigt jedoch auch Schutz vor zu intensiven Sonnenstrahlen, insbesondere in den heißen Stunden des Tages.
Eine Möglichkeit, Basilikum im Garten anzubauen, besteht darin, es an einem sonnigen Ort zu platzieren, der jedoch teilweise beschattet ist. Eine ideale Lösung ist es beispielsweise, es in der Nähe eines Baumes zu kultivieren, der dem Basilikum Schatten spendet, ohne ihm das benötigte Sonnenlicht vollständig zu nehmen. Ein sonniger Balkon oder eine Terrasse kann ebenfalls geeignete Standorte für den Anbau von Basilikum sein, solange sie genügend Sonnenlicht erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Basilikum empfindlich auf zu viel direkte Sonneneinstrahlung reagiert. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, werden die Blätter gelb und die Spitzen können vertrocknen. Daher ist ein Schutz gegen die heißesten Stunden des Tages, beispielsweise durch eine Überdachung oder das Zurückziehen der Pflanze in den Schatten, von Vorteil. Durch diese Maßnahmen wird dem Basilikum optimales Sonnenlicht gewährt, ohne dass es den schädlichen Auswirkungen der intensiven Mittagssonne ausgesetzt ist.
Es gibt auch die Möglichkeit, Basilikum drinnen anzubauen. In diesem Fall sollte man einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht wählen. Eine Fensterbank, die nach Süden oder Westen ausgerichtet ist, bietet sich hierfür an. Durch die Verwendung von künstlichem Licht, zum Beispiel einer speziellen Pflanzenlampe, kann man dem Basilikum zusätzliche Helligkeit bieten, besonders in den dunkleren Jahreszeiten.
Die optimale Menge an Sonnenlicht für den Basilikumanbau hängt also von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Basilikum in Innenräumen angebaut wird, benötigt es indirektes Sonnenlicht oder künstliche Beleuchtung. Im Freien benötigt die Pflanze mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag, sollte aber gleichzeitig vor zu intensiver Sonne geschützt werden.
Basilikum ist eine erstaunliche Pflanze, die es verdient, unter optimalen Bedingungen zu gedeihen. Indem man die richtige Menge an Sonnenlicht bereitstellt, kann man sicherstellen, dass das Basilikum gesund und aromatisch wächst. Egal ob im Garten oder drinnen – Basilikum lässt sich erfolgreich anbauen, wenn man die Bedürfnisse der Pflanze beachtet.