Die Buchstaben des spanischen Alphabets sind den meisten Menschen vertraut – außer vielleicht einem Buchstaben, der im Deutschen nicht existiert. Diese spezielle Buchstabe ist das „ñ“. Aber wie nennt man diesen Buchstaben eigentlich?

Der Name der spanischen „ñ“

Der Name des Buchstabens „ñ“ im Spanischen ist „eñe“. Das Wort „eñe“ ist eine Kombination aus dem Buchstaben „e“ und dem Laut „ñ“.

Wie wird „ñ“ ausgesprochen?

Die Aussprache des Buchstabens „ñ“ kann für Nicht-Spanisch-Sprecher etwas schwierig sein. Es wird als ein starker Nasallaut ausgesprochen, ähnlich dem Klang des „gn“ in den Wörtern „SigNal“ oder „compaGNon“ im Englischen.

Welche Wörter enthalten die spanische „ñ“?

Die spanische „ñ“ ist in vielen gängigen Wörtern zu finden. Hier sind einige Beispiele:

  • Año: Jahr
  • Mañana: Morgen
  • Caña: Bier (auch Rohr oder Angelrute)
  • Baña: Bad (Substantiv)
  • Araña: Spinne

Warum gibt es im Spanischen die „ñ“?

Die Einführung der „ñ“ als eigenständiger Buchstabe im spanischen Alphabet geht auf das Lateinische zurück. Im Lateinischen wurde der Laut /ɲ/ mit den Buchstaben „nn“ dargestellt. Mit der Zeit entwickelte sich daraus ein eigenständiger Buchstabe, um diesen speziellen Laut zu repräsentieren.

Eine Besonderheit des spanischen Alphabets

Die spanische „ñ“ ist eine einzigartige und wichtige Komponente des spanischen Alphabets. Sie verleiht der spanischen Sprache ihren Charme und ist ein Markenzeichen der Hispano-Welt. Die korrekte Verwendung der „ñ“ ist daher von großer Bedeutung, um die Spanische Sprache korrekt zu schreiben und auszusprechen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!