Wir alle haben schon einmal Momente erlebt, in denen wir vor Wut brodeln und uns wie ein Tier fühlen. Aber hast du dich jemals gefragt, welches Tier du eigentlich wärst, wenn du in solch einem Zustand wärst? Finde es heraus, indem du diese Fragen beantwortest:

Welche Tiermerkmale treffen auf dich zu, wenn du wütend bist?

  • Bin ich ein eher aggressives oder ein zurückhaltendes Tier?
  • Habe ich eine scharfe Zunge und bin hochemotional wie ein Wolf, oder neige ich eher dazu, mich zurückzuziehen wie eine Schildkröte?
  • Bin ich ein impulsives Tier wie ein Löwe oder ein nachdenkliches Tier wie ein Eule?
  • Welche körperlichen Symptome treten bei mir auf, wenn ich wütend bin?
    • Erhöhter Herzschlag wie bei einem wilden Hirsch?
    • Rote Wangen wie bei einem wütenden Bullen?
    • Knurren oder Fauchen wie bei einer wilden Katze?

Welche Tiercharakteristika spiegeln deine Verhaltensweisen wider?

  • Bin ich territorial wie ein Bär oder eher sozial wie ein Delfin?
  • Bin ich ein Einzelgänger oder agiere ich eher in einer Gruppe wie ein Schaf?
  • Verteidige ich mein Revier mit Zähnen und Klauen wie ein Löwe oder suche ich nach Kompromissen wie eine Giraffe?

Wie äußert sich deine Wut?

  • Bin ich impulsiv und neige dazu, Dinge zu zerstören wie ein wilder Elefant im Porzellanladen?
  • Zische ich wie eine Schlange und lasse meinen scharfen Zorn durch Wortgewalt heraus?
  • Lasse ich meine Wut eher durch körperliche Bewegung heraus, wie ein springendes Känguru?

Nachdem du diese Fragen beantwortet hast, findest du heraus, welches Tier in dir steckt, wenn du wütend bist. Vielleicht erkennst du dich selbst in den Charakteristika eines majestätischen Löwen, eines schnellen Geparden oder eines starken Bullen wieder. Oder bist du doch eher der sanfte Riese, wie ein Elefant?

Die Tiermetaphern können uns dabei helfen, unsere Wut besser zu verstehen und zu kontrollieren. Indem wir lernen, unsere Wut auszudrücken, ohne Schaden anzurichten, können wir zu einem besseren Umgang mit unseren Emotionen kommen. Also, welches Tier bist du, wenn du wütend bist?

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!