Ein grüner, satt und saftig aussehender Rasen ist das Ziel jedes Gartenbesitzers. Doch manchmal passiert es, dass der Rasen anfängt, gelb zu werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Im folgenden Artikel werden wir uns die häufigsten Gründe für gelben Rasen genauer anschauen und Tipps geben, wie man das Problem beheben kann.
Ein häufiger Grund für gelben Rasen ist eine unzureichende Bewässerung. Wird der Rasen nicht ausreichend gewässert, führt dies zu Trockenheit und Wassermangel, was zu einer gelben Verfärbung des Rasens führt. Besonders in trockenen Sommermonaten ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, um den Rasen ausreichend mit Wasser zu versorgen. Es empfiehlt sich, den Rasen am besten morgens oder abends zu bewässern, um eine Verdunstung des Wassers zu vermeiden.
Eine weitere mögliche Ursache für gelben Rasen ist eine Überdüngung oder falsche Düngung. Zu viel Dünger kann den Rasen belasten und zu einer gelben Verfärbung führen. Es ist wichtig, den Rasen mit dem richtigen Dünger zu versorgen und dabei die richtige Menge und Häufigkeit zu beachten. Am besten ist es, einen speziellen Rasendünger zu verwenden, der auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt ist. Auch ein zu saurer oder zu alkalischer Boden kann zu gelbem Rasen führen. Eine Bodenanalyse kann helfen, den pH-Wert des Bodens zu bestimmen und gegebenenfalls durch die Zugabe von Kalk oder anderen Bodenverbesserungsmitteln anzupassen.
Des Weiteren kann auch eine Überbeanspruchung des Rasens zu gelber Verfärbung führen. Häufiges Betreten oder Spielen auf dem Rasen kann zu einer Verdichtung des Bodens führen, wodurch die Rasenwurzeln nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Um dies zu vermeiden, sollte man den Rasen regelmäßig lüften und vertikutieren, um die Durchlässigkeit des Bodens zu verbessern.
Schädlinge und Pilzerkrankungen können ebenfalls zu gelbem Rasen führen. Beispielsweise kann der Engerling, die Larve des Gartenlaubkäfers, die Graswurzeln schädigen und so den Rasen gelb werden lassen. Auch Pilze, wie der Rasenschimmel, können zu Verfärbungen führen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Schädlinge oder Pilze zu bekämpfen, um eine Ausbreitung und weitere Schädigung des Rasens zu verhindern.
Zusammenfassend gibt es verschiedene Gründe, warum der Rasen gelb werden kann. Unzureichende Bewässerung, falsche oder übermäßige Düngung, Bodenprobleme, Überbeanspruchung sowie Schädlinge und Pilzerkrankungen können den Rasen beeinträchtigen. Um gelben Rasen zu vermeiden, ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu bewässern, richtig zu düngen, den Boden zu analysieren und gegebenenfalls anzupassen, den Rasen zu lüften und zu vertikutieren sowie Schädlinge und Pilze rechtzeitig zu bekämpfen. Damit steht einem grünen und gesunden Rasen nichts mehr im Wege.