Als Genossenschaftsbank gehört die Volksbank Krefeld ihren Mitgliedern und orientiert sich an ihren Bedürfnissen. Das bedeutet, dass der Fokus der Bank nicht auf dem Erwirtschaften von Gewinnen liegt, sondern auf der Förderung der regionalen Wirtschaft und der Unterstützung der Mitglieder. Deshalb bietet die Bank ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt sind.
Eine besondere Stärke der Volksbank Krefeld ist ihre enge Verbindung zur Stadt und ihren Bürgern. Die Bank engagiert sich auf vielfältige Weise in der Region und unterstützt zahlreiche kulturelle und soziale Projekte. So ist die Bank zum Beispiel Sponsor des Niederrheinischen Musikfestivals und unterstützt die Arbeit der Krefelder Tafel.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Volksbank Krefeld ist die Förderung von Gründern und jungen Unternehmen. Die Bank bietet spezielle Finanzierungskonzepte sowie Beratung und Unterstützung bei der Unternehmensgründung an. So ist sie ein wichtiger Partner für den Aufbau und die Stärkung der regionalen Wirtschaft.
Neben dem klassischen Bankgeschäft bietet die Volksbank Krefeld auch moderne Online-Banking-Lösungen an. Mit der VR-Banking-App können Mitglieder jederzeit und von überall aus ihre Finanzen im Blick behalten und Überweisungen tätigen. Die Bank legt dabei großen Wert darauf, dass die Daten und Transaktionen der Mitglieder sicher und geschützt sind.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Volksbank Krefeld ist die Nachhaltigkeit. Die Bank setzt auf umweltbewusstes Handeln und ist Mitglied im Umwelt- und Klimapakt NRW. Auch bei der Auswahl der Anlageprodukte berücksichtigt die Bank ethische Kriterien und achtet darauf, dass das investierte Geld nicht in umstrittenen Branchen wie der Rüstungsindustrie oder der Atomenergie eingesetzt wird.
Insgesamt ist die Volksbank Krefeld eine Bank mit einer langen Tradition und einem starken Engagement für die Region und ihre Bürger. Als Mitglied kann man davon profitieren, dass die Bank sich an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert und ihnen passgenaue Finanzdienstleistungen bietet. Gleichzeitig leistet man als Mitglied einen Beitrag zur Förderung der regionalen Wirtschaft und zum Erhalt eines starken und lebendigen Gemeinwesens.