Die VBG ist eine gesetzliche Unfallversicherungsträgerin, die für die Absicherung von über 10 Millionen Beschäftigten zuständig ist. Zu den zuständigen Berufsgruppen gehören unter anderem Angestellte im öffentlichen Dienst, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in Unternehmen, Beschäftigte in der Telekommunikations- und IT-Branche sowie Beschäftigte im Finanzwesen. Auch Beschäftigte in kaufmännischen Berufen, wie beispielsweise Buchhalterinnen und Buchhalter, werden von der VBG abgesichert.
Die VBG bietet ihren Mitgliedern umfangreiche Leistungen rund um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Dazu gehören beispielsweise Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften sowie die Unterstützung bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Auch die Versorgung und Rehabilitation von Unfallopfern und erkrankten Beschäftigten wird von der VBG übernommen.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit der VBG ist die Prävention von Unfällen und Berufskrankheiten. Hierzu bietet die VBG ihren Mitgliedern zahlreiche Programme und Maßnahmen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Berufsgruppen zugeschnitten sind. So können beispielsweise spezielle Schulungen und Kurse besucht werden, um das Bewusstsein für Arbeitsplatzrisiken zu stärken und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Auch im Falle eines Unfalls oder einer Erkrankung ist die VBG ein wichtiger Ansprechpartner. In diesen Fällen übernimmt die VBG die Kosten für die medizinische Versorgung sowie für eine eventuell notwendige Rehabilitation. Dies kann sowohl die Kosten für Therapiemaßnahmen und Medikamente als auch die Kosten für Hilfsmittel wie beispielsweise Rollstühle oder Gehhilfen einschließen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der VBG ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Hierbei berät die VBG ihre Mitglieder umfassend und unterstützt bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von individuellen Konzepten zur Prävention von Unfällen und Berufskrankheiten.
Insgesamt ist die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft ein wichtiger Partner für Beschäftigte in Verwaltungs- und Dienstleistungsberufen sowie für Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend absichern und unterstützen möchten. Die VBG bietet zahlreiche Leistungen und Hilfestellungen rund um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und setzt sich aktiv für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ein.