Verlass mich nicht

Es gibt wohl nichts Schlimmeres als von jemandem verlassen zu werden, dem man vertraut und auf den man sich immer verlassen konnte. Der Schmerz der Zurückweisung und des Verlustes können unerbittlich sein und tiefe Narben in der Seele hinterlassen. Oftmals suchen wir Menschen unser Leben lang nach jemandem, der uns bedingungslos liebt und uns niemals im Stich lässt. Doch wie finden wir jemanden, dem wir vertrauen können und der uns verspricht: „Verlass mich nicht“?

Die Suche nach einer verlässlichen Person kann ein langer und mühsamer Prozess sein. Manche Menschen haben das Glück, bereits früh in ihrem Leben Menschen zu treffen, denen sie bedingungslos vertrauen können – sei es ein Familienmitglied, ein enger Freund oder gar ein Partner. Doch was ist mit denjenigen, die noch auf der Suche sind?

Vertrauen ist ein Grundpfeiler jeder Beziehung, sei es privat oder beruflich. Aber wie baut man Vertrauen auf? Es beginnt damit, dass man sich selbst vertraut. Wenn wir tief in uns selbst das Vertrauen aufbauen, dass wir uns nicht im Stich lassen werden, werden wir auch in der Lage sein, anderen zu vertrauen. Doch Vertrauen allein reicht nicht aus. Es muss auch gelebt werden. Das bedeutet, dass wir unsere Versprechen halten, uns in schwierigen Zeiten füreinander einsetzen und dem anderen das Gefühl geben, dass er immer auf unsere Unterstützung zählen kann.

Aber auch im Umgang mit uns selbst ist es wichtig, dass wir uns nicht selbst verlassen. Oftmals vernachlässigen wir unsere eigenen Bedürfnisse und setzen uns selbst auf den letzten Platz. Doch nur wenn wir uns selbst genug lieben und uns um uns selbst kümmern, können wir zu einer verlässlichen Person für andere werden. Es ist nicht egoistisch, auf uns selbst zu achten, sondern notwendig, um auf Dauer für andere da sein zu können.

Echte Verlässlichkeit bedeutet jedoch mehr als nur da zu sein, wenn es uns gut geht. Sie bedeutet auch, dass wir in schwierigen Zeiten an der Seite des anderen stehen und ihm unsere uneingeschränkte Unterstützung zeigen. In guten Zeiten ist es leicht, zusammen Spaß zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen. Doch in schwierigen Zeiten – sei es eine Krankheit, ein Verlust oder finanzielle Schwierigkeiten – trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Wahre Freunde oder Partner stehen dann an unserer Seite und zeigen uns, dass sie uns niemals verlassen werden.

Doch was, wenn wir dennoch verlassen werden? Wenn jemand, dem wir vertrauen, sich von uns abwendet und unser Vertrauen missbraucht? In solch einem Fall ist es wichtig, dass wir uns nicht aufgeben lassen, sondern weiterhin nach verlässlichen Menschen suchen. Vielleicht müssen wir unsere eigenen Grenzen klarer ziehen und deutlicher kommunizieren, was wir von einem verlässlichen Menschen erwarten. Doch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass es jemanden gibt, der uns niemals verlassen wird.

Es liegt in der Verantwortung eines jeden von uns, ein verlässlicher Mensch zu sein und andere nicht im Stich zu lassen. Denn nur wenn wir Vertrauen und Verlässlichkeit in unser Leben bringen, können wir hoffen, dass uns andere Menschen ebenfalls nicht verlassen. Mein Appell an Sie: Seien Sie jemand, der andere Menschen niemals im Stich lässt und verspricht: „Verlass mich nicht!“

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!