Das Turnier beginnt mit dem traditionellen Grand-Slam-Kalender, beginnend mit den Qualifikationsrunden, die Ende August beginnen. Diese Runden finden unter strengen Sicherheitsmaßnahmen statt, und die Spieler müssen nachweisen, dass sie nicht mit dem COVID-19-Virus infiziert sind. Das Hauptturnier, das am 31. August beginnt, wird auch ohne Zuschauer stattfinden.
Die US Open werden in diesem Jahr einige bemerkenswerte Absagen haben. Der fünfmalige Gewinner der US Open, Rafael Nadal, hat sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der COVID-19-Pandemie vom Turnier zurückgezogen. Eine weitere Absage kam vom amtierenden US-Open-Meister Bianca Andreescu, die aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen kann. Roger Federer hatte bereits zuvor bekannt gegeben, dass er für den Rest der Saison verletzungsbedingt aussetzen würde.
Das Highlight des Turniers ist jedoch das Herren-Singles-Finale, bei dem Novak Djokovic, Roger Federer und Rafael Nadal gegeneinander antreten können. Djokovic führt derzeit die Weltrangliste an und hat in dieser Saison bereits zwei Grand-Slam-Titel gewonnen. Federer und Nadal, die zwei anderen Mitglieder der legendären Big Three, haben jedoch einen beachtlichen Erfolg in der Vergangenheit bei den US Open.
Während des Turniers werden auch einige vielversprechende Spieler auf dem Court zu sehen sein, darunter Dominic Thiem, Alexander Zverev, Stefanos Tsitsipas und Daniil Medvedev. Thiem, der für seine hervorragende Leistung auf dem Clay Court bekannt ist, hat in diesem Jahr auch in anderen Bereichen beeindruckt und wäre ein starker Kandidat für den Titel. Zverev, der in der vergangenen Woche das Finale des Western & Southern Open erreicht hat, könnte ebenfalls eine starke Leistung erbringen.
Auf der Damen-Seite ist die Liste der Absagen noch beeindruckender. Serena Williams ist die einzige Spielerin, die aus der Top 10 der Damen-Weltrangliste auf der Spielerliste für die US Open 2020 steht. Dennoch haben wir einige junge und vielversprechende Spielerinnen im Auge, darunter die 19-jährige Kanadierin Leylah Fernandez, die 20-jährige amerikanische Spielerin Amanda Anisimova und die spanische Spielerin Paula Badosa.
Eine der wichtigsten Veränderungen, die aufgrund von COVID-19 vorgenommen wurden, ist die Einführung eines „geschlossenen Campus“-Konzepts. Dies bedeutet, dass die Spieler während des Turniers auf dem Gelände wohnen und mit begrenztem Kontakt zur Außenwelt bleiben müssen. Die Spieler müssen sich auch regelmäßigen COVID-19-Tests unterziehen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung sicher verläuft.
Insgesamt wird die diesjährige US Open sicherlich anders sein als in den vergangenen Jahren, aber es wird dennoch ein packendes Ereignis sein, das von Tennisfans auf der ganzen Welt erwartet wird. Trotz des Fehlens von einigen bekannten Spielern und der Abwesenheit von Zuschauern aufgrund der Pandemie, erwartet uns ein spannendes Tennis-Turnier mit vielen Überraschungen und hoffentlich mit einigen epischen Matches auf dem Platz.