Übungen zu linearen Systemen mit ihren Lösungen

Lineare Gleichungssysteme spielen in vielen mathematischen und physikalischen Anwendungen eine wichtige Rolle. Sie stellen eine Sammlung von linearen Gleichungen dar, die zusammen eine Lösung haben. In diesem Artikel werden wir uns mit Übungen zu linearen Systemen und den dazugehörigen Lösungen befassen.

Ein einfacher Ansatz zur Lösung eines linearen Systems besteht darin, die Gleichungen umzuformen und Variablen zu eliminieren, um am Ende eine Wertzuordnung zu erhalten. Hier sind einige Übungen mit Lösungen:

Übung 1:
Lösen Sie das folgende lineare Gleichungssystem:
2x + 3y = 7
4x – 2y = 2

Lösung:
Um die Variablen zu eliminieren, multiplizieren wir die erste Gleichung mit 2 und die zweite Gleichung mit 3:
4x + 6y = 14
12x – 6y = 6

Addieren wir die beiden Gleichungen, erhalten wir:
16x = 20

Teilen wir beide Seiten durch 16, ergibt sich:
x = 1.25

Setzen wir den Wert von x in die erste Gleichung ein, um y zu berechnen:
2(1.25) + 3y = 7
2.5 + 3y = 7

Subtrahieren wir 2.5 von beiden Seiten:
3y = 4.5

Teilen wir beide Seiten durch 3, ergibt sich:
y = 1.5

Die Lösung des Gleichungssystems lautet also x = 1.25 und y = 1.5.

Übung 2:
Lösen Sie das folgende lineare Gleichungssystem:
3x – 2y = 4
2x + 5y = 1

Lösung:
Multiplizieren wir die erste Gleichung mit 2 und die zweite Gleichung mit 3:
6x – 4y = 8
6x + 15y = 3

Subtrahieren wir die erste Gleichung von der zweiten:
(6x + 15y) – (6x – 4y) = 3 – 8
19y = -5

Teilen wir beide Seiten durch 19, ergibt sich:
y = -5/19

Setzen wir den Wert von y in die erste Gleichung ein, um x zu berechnen:
3x – 2(-5/19) = 4
3x + 10/19 = 4

Subtrahieren wir 10/19 von beiden Seiten:
3x = 59/19 – 10/19
3x = 49/19

Teilen wir beide Seiten durch 3, ergibt sich:
x = 49/57

Die Lösung des Gleichungssystems lautet also x = 49/57 und y = -5/19.

Diese Übungen zeigen, wie man lineare Gleichungssysteme durch Elimination der Variablen lösen kann. Es gibt jedoch auch andere Methoden wie das Einsetzungsverfahren oder das Gleichsetzungsverfahren.

Die Lösung eines linearen Systems kann ein geordnetes Paar von Zahlen oder eine einzelne Zahl sein, je nachdem, ob es sich um ein Gleichungssystem mit zwei oder mehreren Variablen handelt. Ein lineares System kann auch kein eindeutiges Ergebnis haben, wenn es unendlich viele Lösungen oder keine Lösung gibt.

Es ist wichtig, die Grundlagen des Lösen von linearen Systemen zu beherrschen, da sie in vielen Bereichen der Mathematik und Physik verwendet werden. Durch Übung und Anwendung dieser Methoden können Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit linearen Systemen weiterentwickeln und ein besseres Verständnis für mathematische Zusammenhänge erlangen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!