Das Grundrezept für überbackenes Toast im Ofen ist einfach: Zuerst wird das Toastbrot auf einem Blech ausgelegt und mit Butter bestrichen. Anschließend können verschiedene Käsesorten darauf verteilt werden. Hier kann je nach Geschmack zwischen Gouda, Cheddar, Mozzarella oder auch Parmesan gewählt werden. Zum Schluss wird das Toast im Ofen bei 200 Grad Celsius circa 5-10 Minuten lang gebacken, bis der Käse goldbraun ist und das Brot knusprig wird.
Neben der klassischen Variante mit Käse können auch verschiedene weitere Zutaten hinzugefügt werden. Beliebt ist beispielsweise die Variante mit Schinken und Ananasstücken, auch als „Hawaiitoast“ bekannt. Hier wird das Toastbrot ebenfalls mit Butter bestrichen und mit Schinken und Ananasstücken belegt. Anstelle von Käse kann hier auch eine süße Sahnesoße darauf gegeben werden. Wer es etwas würziger mag, kann auch Zwiebeln, Paprika oder Tomaten auf das Toast legen. In Kombination mit Schafskäse oder Feta entsteht eine köstliche mediterrane Variante.
Neben der schnellen Zubereitung spricht auch die vielseitige Verwendung von überbackenem Toast im Ofen für das Gericht. So kann es auch als Beilage zu Suppen oder Salaten gereicht werden. Durch die Variabilität bei den Zutaten kann es dabei jedem Geschmack angepasst werden.
Auch für Vegetarier ist das Gericht eine tolle Option, indem man auf Fleisch und Fisch verzichtet und stattdessen Gemüse verwendet. Hier eignen sich besonders Zucchini, Auberginen oder Champignons. Mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin wird das Gericht noch würziger und aromatischer.
Neben der Verwendung von Brot als Basis, kann auch überbackenes Baguette zubereitet werden. Hierfür wird das Baguette in dünne Scheiben geschnitten und ebenfalls mit Butter bestrichen. Anschließend belegt man das Baguette mit den gewünschten Zutaten und überbackt es wie das Toastbrot im Ofen.
Insgesamt ist überbackenes Toast im Ofen ein einfaches und vielseitiges Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt und dabei jedem Geschmack angepasst werden kann. Ob als Snack, Mittagessen oder Beilage – mit überbackenem Toast im Ofen kann man immer wieder für Abwechslung auf dem Tisch sorgen.