Twerking, das phänomenale Tanzen, das seinen Ursprung in der südlichen Hip-Hop-Kultur und dem Kreis der afrikanischen Diaspora in den USA hat, hat sich in den letzten Jahren zu einem der viralsten Trends in der Popkultur entwickelt. Twerking ist eine hypnotische Bewegung, bei der man die Hüften und den Hintern nach oben und unten schwingt, und dieser Tanzstil hat weltweit eine unglaubliche Fangemeinde aufgebaut.

Twerking wurde von vielen als die Kunst des twerking bezeichnet, und es ist ein von Frauen dominiertes rhytmisches Tanzen, das seine Wurzeln in den Karnevalsparaden der karibischen Inseln hat. Es hat auch eine starke Verbindung zur traditionellen afroamerikanischen Stepptanzkultur, insbesondere zu den „Fatback“ -Schritten, die im Rhythmus des Funk-Rap-Rhythmus des Goldes der 70er und 80er Jahre ausgeführt wurden.

In der heutigen Welt des twerking haben sich viele Stile entwickelt, die auf verschiedenen musikalischen Einflüssen basieren. Einige der beliebtesten Musikrichtungen, bei denen man twerken kann, sind Hip-Hop, Reggaeton, Trap und sogar Popmusik. Man kann dazu tanzen, alleine oder in Gruppen, und es gibt etwas freies und befreiendes am twerking, was es zu einem einzigartigen Tanzstil macht.

Die Geschichte des Twerking

Twerking hat seinen Ursprung in den 1980er und 1990er Jahren in der südlichen Hip-Hop-Kultur und der afrikanischen Diaspora in den USA. Es wurde im Kreis der afroamerikanischen und Lateinamerikanischen Gemeinschaften als Ausdruck von Wildheit und Freiheit angesehen. In seiner frühen Form erinnerte das Tanzen an den afrikanischen Bauchtanz und das karibische Tingting.

Das Twicken war jedoch lange Zeit ein subkulturelles Phänomen und nicht jedermanns Sache. Es wurde als vulgär und unangemessen angesehen und wurde oft von vielen konservativen Kreisen als moralisch verwerflich dargestellt. Trotzdem setzte sich das twerking aufgrund seines energetischen Rhythmus und seiner hypnotisierenden Bewegungen durch.

Twerking heute

Im Jahr 2013 wurde das twerking von Miley Cyrus mit ihrem berühmten Auftritt bei den MTV Video Music Awards ins Rampenlicht gebracht. Der Auftritt war umstritten, aber er kickte die Karriere der Sängerin in die höchste Gangart. Der Song „Wrecking Ball“ wurde zu einem der bekanntesten Lieder der Welt und der Tanzstil entfaltete auch außerhalb der USA ein enormes Potenzial.

Twerking ist heute ein weltweiter Trend und hat seine eigene Nischenmachart entwickelt. Es gibt unzählige Workshops und Fitnesskategorien, in denen man lernen kann, wie man twerkt. Einige der bekanntesten Twerking-Influencer sind City Girls, die eine eigene Twerking-Bewegung gründeten, sowie Lizzo, die für ihren schweren Pop-Rap-Rhythmus bekannt geworden ist.

In vielen Kulturen dienen Tanzarten, insbesondere für Frauen, als Ausdruck von persönlicher Freiheit und als Ausdruck von Erfolg und Stil. Twerking ist ein Hinweis darauf, dass Frauen und ihre Tanzkünste endlich mehr Anerkennung verdienen. Der Tanzstil zeugt von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, da man bei dieser Tanzart seinen ganzen Körper in Bewegung versetzt und seine eigene Schönheit präsentiert.

Fazit

Twerking ist im besten Sinn eine therapeutische Kunstform, die sich durch das Gefühl des persönlichen Selbstbewusstseins auszeichnet. Wenn man twerkt, erzeugt man endlose Energie und befreit seine Seele und seine Gedanken. Darüber hinaus ist das twerking auch ein Hinweis darauf, dass Tanzstile und Kulturverbreitungen immer zu wichtigen, gleichgestellten Aspekten der Gesellschaft werden. Das twerking, einst belächelt, hat seine eigene Nische und seine eigenen Künstler geschaffen, die dafür sorgen, dass diese Kunstform in der Popkultur seinen gerechten Platz hat.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!