Tutanchamun, der berühmte ägyptische Pharao, ist bis heute für seine reiche Grabausstattung und sein junges Alter beim Tod eine faszinierende Figur. Sein plötzlicher Tod im Alter von nur 19 Jahren wirft jedoch immer noch Fragen auf. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, wie Tutanchamun gestorben ist.

1. Wer war Tutanchamun?

Tutanchamun war ein ägyptischer Pharao aus der 18. Dynastie des Neuen Reiches. Er regierte von etwa 1332 bis 1323 v. Chr. und war zu Beginn seiner Herrschaft erst neun Jahre alt. Er ist vor allem durch die Entdeckung seines nahezu unberührten Grabes durch den Archäologen Howard Carter im Jahr 1922 weltweit bekannt geworden.

2. Was sagt die Untersuchung seines Mumienkörpers aus?

Die Untersuchung von Tutanchamuns Mumienkörper, die im Jahr 2005 durchgeführt wurde, hat wichtige Hinweise über seine Todesursache geliefert. Es wurde festgestellt, dass der Pharao sehr wahrscheinlich an Malaria litt, was seinen geschwächten Gesundheitszustand erklären könnte. Zusätzlich wurde eine Knochenfraktur an Tutanchamuns linkem Oberschenkel festgestellt, die möglicherweise zu einer schweren Infektion geführt haben könnte.

3. Gab es eine Verschwörung um seinen Tod?

Es gibt immer wieder Spekulationen über eine mögliche Verschwörung oder sogar einen Mord im Zusammenhang mit Tutanchamuns Tod. Einige Forscher glauben, dass er Opfer einer Palastintrige geworden sein könnte. Die Untersuchungen an seinem Mumienkörper haben jedoch keine klaren Beweise für einen gewaltsamen Tod erbracht. Es bleibt also weiterhin unklar, ob es eine Verschwörung gab.

4. Welche Bedeutung hat der Tod von Tutanchamun?

Der Tod von Tutanchamun hat eine große Bedeutung für die Ägyptologie, da sein nahezu unberührtes Grab eine einmalige Sammlung von Artefakten und Informationen über das Leben im alten Ägypten enthält. Die Entdeckung seines Grabs war ein Meilenstein in der Archäologie und hat unser Verständnis dieser Zeit stark erweitert.

5. Fazit

Trotz der Untersuchungen bleibt der genaue Grund für den Tod von Tutanchamun weiterhin ein Rätsel, doch die Hinweise auf eine Malariaerkrankung und eine Knocheninfektion sind starke Indizien. Der Tod des jungen Pharaos hat eine große Faszination und wird uns wohl noch lange beschäftigen.

  • Quellen:
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Tutanchamun
  • https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/der-tod-des-tutanchamun
  • https://www.dw.com/de/tutanchamun-ein-k%C3%B6nig-stiftet-r%C3%A4tsel/a-3815882

In diesem Blogbeitrag haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie Tutanchamun gestorben ist. Der Fund seines Grabs und die Untersuchung seiner Mumie haben wichtige Erkenntnisse über seine Todesursache geliefert. Auch wenn der genaue Grund für seinen Tod immer noch nicht zweifelsfrei feststeht, sind die Hinweise auf eine Malariaerkrankung und eine Knocheninfektion stark. Die Geschichte des jungen Pharaos bleibt auch nach all den Jahren rätselhaft und faszinierend.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!