Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, und Karthago, eine antike Phönizierstadt, locken Besucher aus der ganzen Welt an. Diese beiden Orte bieten nicht nur eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, sondern auch einen Einblick in die moderne Kultur und Geschichte Tunesiens.
Karthago, einst eine mächtige Stadt auf dem afrikanischen Kontinent, wurde von den Phöniziern im 9. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Sie errichteten eine wichtige Handelsstadt, die im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Macht im Mittelmeer wurde. Karthago war berühmt für seine flämische Handwerkskunst, sein Wissen über den Schiffbau und seinen Handel mit edlen Waren aus dem Nahen Osten. Die Stadt wurde jedoch im Jahre 146 v. Chr. von den Römern zerstört, die sie als Konkurrenz ansahen.
Heute kann man die Überreste der prächtigen Stadt Karthago besichtigen, darunter das beeindruckende Antoninus-Pius-Thermenareal. Dieses riesige Badehaus war einst eine der größten römischen Saunen und beherbergte eine Reihe von Pools, Räumen für Massagen und Bäder. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die römische Architektur und ein Zeugnis für den historischen Reichtum des alten Karthagos.
Ein weiterer faszinierender Ort in Karthago ist das Karthago Nationalmuseum, in dem zahlreiche Artefakte aus der Antike ausgestellt sind. Hier kann man Skulpturen, Mosaiken, Schmuck und sogar einige Gebeine aus dem alten Karthago bewundern. Ein Besuch dieses Museums ist wie eine Reise durch die Geschichte Tunesiens und vermittelt einen Einblick in die phönizische, römische und punische Kultur, die in der Region einst blühten.
Von Karthago aus ist es nur eine kurze Fahrt in die pulsierende Hauptstadt Tunis. Tunis bietet eine einmalige Kombination aus alt und neu – eine moderne Metropole mit einer reichen Geschichte. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist die Medina von Tunis, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In den engen, verwinkelten Gassen dieser Altstadt kann man das authentische tunesische Leben erleben und traditionelle Gerichte, handgefertigte Souvenirs und lokale Kunstwerke entdecken.
Ein weiteres Highlight in Tunis ist der Bardo Nationalmuseum, das die weltweit größte Sammlung römischer Mosaike beherbergt. Hier kann man beeindruckende Mosaikkunstwerke bewundern, die aus römischen Villen und Palästen stammen. Das Museum beherbergt auch eine umfangreiche Sammlung phönizischer, punischer und islamischer Kunst. Es ist ein wahrer Schatz für Geschichts- und Kunstliebhaber.
Tunis hat auch eine moderne Seite, die sich in den vielen hippen Vierteln, Cafés und Restaurants zeigt. Die Stadt hat sich zu einem kulturellen Zentrum entwickelt, in dem Kunstausstellungen, Musikfestivals und literarische Veranstaltungen stattfinden. Einen Besuch wert ist auch der Souq El Attarine, ein traditioneller Markt, auf dem man Gewürze, Textilien, Schmuck und andere lokale Produkte kaufen kann.
Tunis und Karthago sind zwei Orte, die untrennbar mit der Geschichte Tunesiens verbunden sind. Ein Besuch in diesen Städten ist wie eine Zeitreise, bei der man die Vergangenheit hautnah erleben und gleichzeitig die lebendige Kultur und Gastfreundschaft Tunesiens kennenlernen kann.