Eines dieser Restaurants ist das „La Cantina del Gal“, das sich in der Altstadt von Trento befindet. Hier werden alle Gerichte frisch zubereitet und es wird viel Wert auf Qualität und Regionalität gelegt. Die Speisekarte ist vielfältig und es gibt sowohl Fleisch- als auch Fischgerichte. Besonders empfehlenswert ist das „Trentiner Rehgulasch“, das mit Polenta serviert wird. Auch die Desserts sind ein Highlight, zum Beispiel die „Trentiner Apfelstrudel“ oder das „Zabaglione“.
Ein weiteres typisches Restaurant ist das „Villa Sizzo“, das sich auf einer Anhöhe oberhalb von Trento befindet und einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Hier wird eine moderne Interpretation der Trentiner Küche serviert, die mit Kreativität und Innovation überrascht. Die Zutaten stammen aus der Region und werden mit viel Liebe zum Detail in kleine Kunstwerke verwandelt. Besonders zu empfehlen ist das „Trentiner Schneehuhn mit karamellisierten Alpenkirschen und Kartoffel-Sellerie-Püree“.
Auch in der Region um den Gardasee gibt es viele typische Restaurants, die sich auf die Küche des Trentino spezialisiert haben. Eines davon ist das „Locanda San Martino“, das sich in der malerischen Altstadt von Arco befindet. Hier wird eine traditionelle Trentiner Küche serviert, die sich durch ihre Einfachheit und Natürlichkeit auszeichnet. Besonders lecker sind die „Crostini“ mit Aufstrichen aus Käse, Speck und Gemüse sowie das „Saltimbocca alla Trentina“, das mit Schinken und Käse gefüllt ist.
Wer seine Geschmacksnerven auf eine ganz besondere Art und Weise verwöhnen möchte, sollte das Restaurant „Il Gallo Cedrone“ in den Dolomiten besuchen. Es liegt auf 2.600 Metern Höhe und ist nur mit der Seilbahn erreichbar. Hier wird eine Küche serviert, die sich auf die Verwendung von Produkten aus der Bergregion spezialisiert hat. Besonders zu empfehlen sind das „Schweinefilet mit Kräutern und Speck“ sowie das „Kastanienpüree mit Schokolade und Pistazien“.
Insgesamt bietet das Trentino eine Vielzahl an typischen Restaurants, in denen man die regionale Küche genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Es lohnt sich, die verschiedenen Restaurants auszuprobieren und die Vielfalt der Trentiner Küche zu entdecken. Eines ist sicher: Wer einmal in einem typischen Restaurant im Trentino gegessen hat, wird diese kulinarische Erfahrung nie vergessen.