Touristische Ziele im ligurischen Hinterland

Das ligurische Hinterland bietet eine Vielzahl faszinierender touristischer Ziele, die oft im Schatten der berühmten Küstenorte wie Genua und Sanremo stehen. Mit seiner malerischen Landschaft, den charmanten Dörfern und historischen Städten ist das Hinterland ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Eines der bekanntesten und beliebtesten Ziele im ligurischen Hinterland ist die Stadt Alassio. Bekannt für seine wunderschönen Sandstrände, ist Alassio auch für sein mittelalterliches Viertel „Borgo Coscia“ und das berühmte „Muretto di Alassio“ bekannt, eine Mauer mit handbemalten Keramikfliesen. Ein Spaziergang entlang der Hauptstraße „Budello“ bietet zudem zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, in denen man die ligurische Küche genießen kann.

Ein weiteres reizvolles Ziel ist das Dorf Dolceacqua. Hier können Besucher die mittelalterliche Burg „Castello dei Doria“ erkunden, von der aus man einen atemberaubenden Blick über das Dorf und das Nerviatal hat. Das Wahrzeichen von Dolceacqua ist jedoch die malerische Brücke „Ponte Vecchio“, die das Dorf in zwei Teile teilt und in vielen Gemälden von Künstlern, wie zum Beispiel Claude Monet, verewigt wurde.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt die Stadt Albenga besuchen. Mit ihren archäologischen Überresten aus der Römerzeit und der gotischen Kathedrale von San Michele bietet Albenga eine beeindruckende Vielfalt an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Das historische Zentrum mit seinen engen Gassen und den restaurierten Freskenfassaden ist ein absolutes Highlight.

Ein weiteres Highlight im ligurischen Hinterland ist das Dorf Bussana Vecchia. Ursprünglich im 19. Jahrhundert von einem Erdbeben zerstört, wurde das Dorf von Künstlern aus der ganzen Welt wiederbelebt. Heute ist Bussana Vecchia ein künstlerisches Zentrum mit Galerien, Kunsthandwerksläden und kleinen Werkstätten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Dorfes ist wie eine Zeitreise in eine andere Welt.

Nicht zu vergessen ist auch das charmante Dorf Cervo. Mit seiner imposanten Kirche, schmalen Gassen und den hellen pastellfarbenen Häusern ist Cervo wie ein lebendiges Gemälde. Das jährliche Kammermusikfestival, das im Sommer stattfindet, zieht zudem viele Besucher an. Von der Piazza aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Mittelmeer und die umliegenden grünen Hügel.

Das ligurische Hinterland besticht nicht nur durch seine malerische Schönheit, sondern auch durch seine hervorragende Küche. Die lokale Küche ist geprägt von frischem Fisch, Pasta, Olivenöl und regionalen Produkten wie Basilikum und Pinienkernen. Die ligurische Focaccia, die hier ihren Ursprung hat, ist ein absolutes Muss für Feinschmecker.

Insgesamt bietet das ligurische Hinterland eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen. Abseits des Massentourismus können Besucher hier das authentische Ligurien erleben und in die reiche Geschichte und Tradition eintauchen. Egal, ob man die engen Gassen der historischen Städte erkundet, durch malerische Dörfer schlendert oder die atemberaubende Landschaft genießt – das ligurische Hinterland ist definitiv eine Reise wert.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!