Tom Reiss ist ein preisgekrönter US-amerikanischer Autor und Journalist. Bekannt wurde er vor allem durch seine Biografien über Persönlichkeiten, die im 20. Jahrhundert gelebt haben und die Geschichte geprägt haben. Seine Werke zeichnen sich durch umfassende Recherchen und einen fesselnden Schreibstil aus.

Reiss wurde 1964 in New York City geboren und studierte an der Columbia University. Nach seinem Abschluss arbeitete er zunächst als Journalist für verschiedene Zeitungen und Magazine, bevor er sich ganz dem Schreiben von Büchern widmete.

Sein erstes Buch war „Führer durch die New Yorker Subkultur“, das 1992 erschien und einen Einblick in das Leben von Menschen gab, die in der Outer Boroughs von New York City leben. Danach folgte „The Orientalist: Solving the Mystery of a Strange and Dangerous Life“ (deutsch: „Der Orientalist: Auf der Suche nach einem rätselhaften Leben“), das 2005 erschien und sich mit dem Leben von Lev Nussimbaum auseinandersetzt. Nussimbaum war ein im 20. Jahrhundert lebender Schriftsteller und Journalist, der aus Aserbaidschan stammte und von Reiss als „meist unbekannter berühmter Schriftsteller“ bezeichnet wird.

Für dieses Buch erhielt Reiss den Pulitzer-Preis für Biografie 2006. Seine nächste Veröffentlichung war „Die schwarze Graf von Montechristo“ (deutsch: „Der Schwarze Graf – Montechristos Vergeltung“), die 2012 veröffentlicht wurde. Dieses Buch handelt von einem afroamerikanischen Sklaven, der im 18. Jahrhundert in Haiti geboren wurde und später nach Europa ging, um für seine Freiheit zu kämpfen.

In seinem neuesten Werk „Ein russischer Roman“ (Original-Titel: „The Black Count: Glory, Revolution, Betrayal, and the Real Count of Monte Cristo“), das 2013 erschien, legt Reiss den Fokus auf den französischen Schriftsteller Alexandre Dumas und seinen Großvater, den General Thomas-Alexandre Dumas. Letzterer war ein mulattischer General in der französischen Armee und der Vater des berühmten Schriftstellers. Reiss beschreibt das Leben des ehemaligen Sklaven und Kriegshelden, der während der Revolution eine wichtige Rolle spielte und später von Napoleon verraten wurde.

Tom Reiss‘ Bücher zeichnen sich durch eine packende Erzählweise und umfassende Recherchen aus. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte und gibt Einblicke in das Leben von Menschen, die oft vergessen wurden oder im Schatten anderer Persönlichkeiten stehen. Seine Werke sind nicht nur für Fans von Biografien und Geschichte interessant, sondern für jeden, der an faszinierenden Lebensgeschichten interessiert ist.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!