1. Sofort handeln
Wenn Sie bemerken, dass Sie ein Foto oder mehrere Fotos versehentlich gelöscht haben, ist es wichtig, sofort zu handeln. Je schneller Sie reagieren, desto größer sind die Chancen, die gelöschten Fotos wiederherzustellen. Denn je länger Sie warten, desto größer ist die Gefahr, dass die gelöschten Dateien vom Speicherplatz überschrieben werden.
2. Verwenden Sie eine Datenrettungs-App
Es gibt verschiedene Apps für Android und iOS, die Ihnen bei der Wiederherstellung gelöschter Fotos helfen können. Einige beliebte Optionen sind beispielsweise DiskDigger, DigDeep Image Recovery und EaseUS MobiSaver.
- DiskDigger bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, gelöschte Fotos wiederherzustellen. Laden Sie die App herunter, starten Sie sie und wählen Sie den gewünschten Speicherplatz aus, von dem Sie die Bilder wiederherstellen möchten.
- DigDeep Image Recovery ist eine benutzerfreundliche App, die es Ihnen ermöglicht, gelöschte Bild- und Videoformate wiederherzustellen. Öffnen Sie die App und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Anschließend können Sie die wiederherstellbaren Fotos auswählen und speichern.
- EaseUS MobiSaver ist eine umfassende Datenrettungs-App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Sie können damit versehentlich gelöschte Fotos, Videos und sogar Nachrichten wiederherstellen.
3. Cloud-Speicher überprüfen
Überprüfen Sie Ihren Cloud-Speicher wie Google Drive, Dropbox oder iCloud. Möglicherweise haben Sie Ihre Fotos dort automatisch gesichert. Loggen Sie sich in Ihren Account ein und suchen Sie nach den gelöschten Fotos. Wenn Sie Glück haben, sind sie noch vorhanden und können wiederhergestellt werden.
4. Hilfe von einem Experten
Wenn Sie mit den oben genannten Tipps nicht erfolgreich waren oder unsicher sind, können Sie sich an einen Experten für Datenrettung wenden. Es gibt spezialisierte Unternehmen, die sich auf die Wiederherstellung von gelöschten Daten spezialisiert haben.
Beachten Sie dabei jedoch, dass diese Dienstleistungen kostenpflichtig sein können. Informieren Sie sich im Voraus über Preise und Konditionen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
5. Vorsorgen ist besser als heilen
Um der Gefahr des dauerhaften Verlusts von Fotos vorzubeugen, ist es ratsam, regelmäßig Backups Ihrer Smartphone-Bilder zu erstellen. Verwenden Sie entweder Cloud-Speicher oder synchronisieren Sie Ihr Smartphone regelmäßig mit Ihrem Computer, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Erinnerungen sicher gesichert werden.
In diesem Artikel haben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Wiederherstellung gelöschter Fotos vom Smartphone gegeben. Handeln Sie schnell, verwenden Sie eine Datenrettungs-App oder überprüfen Sie Ihren Cloud-Speicher. Wenn nichts davon funktioniert, wenden Sie sich an einen Experten. Und denken Sie daran, regelmäßig Backups Ihrer Fotos zu erstellen, um zukünftige Probleme zu vermeiden!