Wer sendet gerne E-Mails, nur um festzustellen, dass sie im Spam-Ordner des Empfängers gelandet sind? Die Kennzeichnung von E-Mails als Spam kann ärgerlich sein und dazu führen, dass wichtige Nachrichten übersehen werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
  • Verwenden Sie eine authentische E-Mail-Adresse: Stellen Sie sicher, dass Sie eine seriöse und vertrauenswürdige E-Mail-Adresse verwenden. Vermeiden Sie es, E-Mails von obskuren Domains oder gefälschten Absendern zu senden.
  • Sorgen Sie für eine klare Absenderkennzeichnung: Stellen Sie sicher, dass der Name und die E-Mail-Adresse des Absenders in Ihren E-Mails deutlich angezeigt werden. Dies hilft den Empfängern, Ihre E-Mails zu erkennen und als vertrauenswürdig einzustufen.
  • Vermeiden Sie übermäßige Verwendung von Großbuchstaben und Ausrufezeichen: Das Verwenden von Großbuchstaben und Ausrufezeichen in Betreffzeilen und Texten kann als Spam-Merkmal interpretiert werden. Verwenden Sie stattdessen eine angemessene und professionelle Schreibweise.
  • Verwenden Sie personalisierte Anreden: Durch das Hinzufügen von Empfängernamen in der Anrede wirken Ihre E-Mails persönlicher und authentischer. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails als Spam betrachtet werden.
  • Fügen Sie einen Abmeldelink hinzu: Geben Sie den Empfängern die Möglichkeit, sich von Ihrem E-Mail-Verteiler abzumelden. Dies zeigt, dass Sie die Privatsphäre und Präferenzen der Empfänger respektieren und verhindert, dass sie Ihre E-Mails als Spam melden.
  • Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Liste regelmäßig: Entfernen Sie inaktive oder ungültige E-Mail-Adressen aus Ihrer Verteilerliste, um sicherzustellen, dass Sie nur an aktive und zustimmende Empfänger senden. Dies erhöht die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails.
  • Verwenden Sie einen zuverlässigen E-Mail-Versanddienst: Durch die Verwendung eines seriösen E-Mail-Versanddienstes können Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails gemäß den internationalen Best Practices gesendet werden. Diese Dienste überwachen kontinuierlich ihre IP-Adressen und prüfen, ob sie auf Spam-Listen stehen.
  • Achten Sie auf die Qualität des E-Mail-Inhalts: Vermeiden Sie das Überladen Ihrer E-Mails mit zu vielen Links, Bildern oder großen Anhängen. Formulieren Sie Ihren Inhalt klar und prägnant, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails professionell und nicht-spammy wirken.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre E-Mails vor der Einstufung als Spam schützen und sicherstellen, dass sie von den Empfängern gesehen und gelesen werden. Eine gute Reputation als Absender kann dazu beitragen, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen ankommen und nicht im Spam-Ordner landen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!