Der erste und wichtigste Tipp ist, einen Zahnarzt aufzusuchen. Nur ein qualifizierter Zahnarzt kann eine genaue Diagnose stellen und die richtige Behandlung empfehlen. Der Zahnarzt wird Ihre Zähne und Ihren Kiefer genau untersuchen und feststellen, ob tatsächlich ein Überbiss vorliegt und wie stark dieser ausgeprägt ist. Nach der Diagnose wird er Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorstellen.
Eine Möglichkeit zur Korrektur eines Überbisses ist die Verwendung von Zahnspangen. Bei leichteren Fällen kann eine feste Zahnspange ausreichen, um den Überbiss zu korrigieren. Dabei werden die Zähne mithilfe von Metallbrackets und Drahtbögen in die richtige Position gebracht. Bei schwereren Fällen kann eine kombinierte Behandlung mit fester und loser Zahnspange notwendig sein. Die Dauer der Behandlung mit Zahnspangen variiert je nach Schwere des Überbisses, kann aber mehrere Monate bis hin zu einigen Jahren dauern.
Eine weitere Möglichkeit zur Korrektur eines Überbisses ist die Anwendung von Alignern. Aligner sind transparente Kunststoffschienen, die individuell für Ihre Zähne angefertigt werden. Sie werden über einen bestimmten Zeitraum getragen und regelmäßig gewechselt, um Ihre Zähne allmählich in die richtige Position zu bringen. Aligner sind eine unauffällige und komfortable Alternative zu Zahnspangen, können aber nicht bei allen Überbissen eingesetzt werden. Ihr Zahnarzt wird Ihnen sagen können, ob Aligner für Ihre spezifische Situation geeignet sind.
In einigen Fällen kann auch eine kieferorthopädische Chirurgie notwendig sein, um einen Überbiss zu korrigieren. Diese Option wird in der Regel nur bei schweren Fällen empfohlen, bei denen die Zahnspangen oder Aligner allein nicht ausreichen. Die Operation erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen einem Kieferorthopäden und einem Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen. Gemeinsam werden sie den Kiefer neu ausrichten und den Überbiss korrigieren.
Während der Behandlung ist es wichtig, regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt einzuhalten. Ihr Zahnarzt wird den Fortschritt der Behandlung überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Es ist auch wichtig, die Anweisungen Ihres Zahnarztes zur Pflege und Reinigung Ihrer Zähne und der Zahnspangen oder Aligner genau zu befolgen.
Darüber hinaus können Sie selbst etwas tun, um die Korrektur des Überbisses zu unterstützen. Achten Sie darauf, Ihre Zähne regelmäßig und gründlich zu putzen, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Vermeiden Sie harte und klebrige Lebensmittel, die Ihre Zahnspangen oder Aligner beschädigen könnten. Und schließlich, aber nicht zuletzt, sollten Sie auf Ihre Haltung achten. Eine aufrechte Haltung kann dazu beitragen, den Unterkiefer in die richtige Position zu bringen und den Überbiss zu mildern.
Ein Überbiss kann mit der richtigen Behandlung korrigiert werden. Nehmen Sie das Problem ernst und suchen Sie frühzeitig einen Zahnarzt auf. Durch die Nutzung von Zahnspangen, Alignern oder gegebenenfalls einer chirurgischen Korrektur können Sie Ihren Überbiss erfolgreich behandeln und ein schönes Lächeln erreichen. Bleiben Sie geduldig und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Zahnarztes, um optimale Ergebnisse zu erzielen.