1. Die richtige Struktur wählen
Ein Bewerbungsanschreiben sollte eine klare und übersichtliche Struktur haben. Beginnen Sie mit einer Einleitung, in der Sie angeben, auf welche Stelle Sie sich bewerben und wie Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Anschließend sollten Sie Ihre Motivation für die Bewerbung darlegen und Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Schließen Sie das Anschreiben mit einem freundlichen Schlusssatz und Ihrer Kontaktdaten ab.
2. Individualisierung ist der Schlüssel
Vermeiden Sie Standardanschreiben und passen Sie Ihren Text immer an die jeweilige Stellenausschreibung an. Zeigen Sie, dass Sie das Unternehmen und die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle genau kennen. Beziehen Sie sich auf konkrete Informationen aus der Stellenausschreibung oder der Webseite des Unternehmens, um zu zeigen, dass Sie sich intensiv mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt haben.
3. Betonen Sie Ihre Stärken
Arbeitgeber wollen wissen, was Sie von anderen Bewerbern abhebt. Identifizieren Sie Ihre Stärken und Erfahrungen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind, und betonen Sie diese im Anschreiben. Machen Sie deutlich, welchen Beitrag Sie zum Unternehmen leisten können und wie Ihre Fähigkeiten den Erfolg des Unternehmens unterstützen können.
4. Vermeiden Sie Floskeln
Phrasen wie „Hiermit bewerbe ich mich…“ oder „Ich bin teamfähig und belastbar…“ sollten vermieden werden. Verwenden Sie stattdessen konkrete Beispiele und spezifische Informationen, um Ihre Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen. Seien Sie präzise und vermeiden Sie es, allgemeine Aussagen zu machen, die auf jeden Bewerber zutreffen könnten.
5. Genau Korrekturlesen
Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen negativen Eindruck hinterlassen und Ihre Bewerbung schwächen. Lesen Sie Ihr Anschreiben sorgfältig Korrektur oder bitten Sie eine vertrauenswürdige Person, es für Sie zu überprüfen. Achten Sie auch auf die richtige Verwendung von Zeichensetzung und verwenden Sie eine angemessene Sprache.
6. Persönlichkeit einbringen
Ein Bewerbungsanschreiben dient nicht nur dazu, Ihren Lebenslauf zu wiederholen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um etwas über Ihre Persönlichkeit zu erzählen und Ihren individuellen Stil hervorzuheben. Zeigen Sie, dass Sie motiviert, engagiert und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ein persönlicher und authentischer Ansatz kann den Unterschied machen.
- Strukturieren Sie Ihr Anschreiben klar und übersichtlich.
- Passen Sie Ihre Bewerbung immer an die konkrete Stellenausschreibung an.
- Heben Sie Ihre relevanten Stärken und Erfahrungen hervor.
- Vermeiden Sie Standardfloskeln und verwenden Sie konkrete Beispiele.
- Korrekturlesen Sie das Anschreiben gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
- Bringen Sie Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck und zeigen Sie Ihre Motivation.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben erstellen, das Ihre Eignung für die Stelle deutlich macht und Sie von anderen Bewerbern abhebt. Nutzen Sie diese Chance, um Arbeitgeber von sich zu überzeugen und Ihrem beruflichen Erfolg einen Schritt näher zu kommen.