Eine saubere Waschmaschine ist die Grundlage für frische, saubere Kleidung. Doch viele Menschen vernachlässigen die regelmäßige Reinigung ihrer Waschmaschine. Dabei ist es wichtig, das Innere der Maschine von Schmutz, Ablagerungen und Bakterien zu befreien, um eine optimale Waschwirkung zu erzielen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Waschmaschine effektiv reinigen können.
1. Regelmäßiges Entleeren des Flusensiebs
Das Flusensieb ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Waschmaschine und fängt Fussel, Haare und andere Verschmutzungen auf. Daher ist es wichtig, das Sieb regelmäßig zu entleeren. Suchen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Maschine nach Informationen, wie Sie das Flusensieb finden und entnehmen können. Reinigen Sie es gründlich unter fließendem Wasser und setzen Sie es danach wieder ein.
2. Reinigen der Waschmittelschublade
Die Waschmittelschublade ist ein wahrer Magnet für Bakterien und Schimmel. Nehmen Sie die Schublade heraus und spülen Sie sie gründlich ab. Verwenden Sie eine Bürste, um alle Ablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Schublade anschließend gut trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
3. Entkalken der Maschine
Kalkablagerungen können die Funktionsweise Ihrer Waschmaschine beeinträchtigen. Verwenden Sie daher regelmäßig einen speziellen Entkalker, um die Maschine zu reinigen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und führen Sie das Entkalkungsprogramm durch.
4. Reinigen des Innentrommels
Um die Innentrommel Ihrer Waschmaschine zu reinigen, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Tasse Essig in die leere Trommel zu geben und einen normalen Waschvorgang ohne Wäsche durchzuführen. Der Essig löst Verunreinigungen und bekämpft unangenehme Gerüche. Eine andere Option ist die Verwendung von speziellen Waschmaschinenreinigern, die Sie im Handel kaufen können. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um beste Ergebnisse zu erzielen.
5. Luftdurchlässigkeit sicherstellen
Es ist wichtig, dass Ihre Waschmaschine ausreichend belüftet ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden und Schimmelbildung vorzubeugen. Stellen Sie sicher, dass der Raum, in dem sich die Maschine befindet, gut belüftet ist und dass nichts die Luftzufuhr zur Waschmaschine blockiert.
6. Nicht zu oft bei niedrigen Temperaturen waschen
Das Waschen bei niedrigen Temperaturen ist zwar energieeffizient, kann aber dazu führen, dass sich Bakterien in Ihrer Waschmaschine ansiedeln. Um dies zu verhindern, sollten Sie gelegentlich einen Waschgang bei hoher Temperatur durchführen. Dadurch werden Bakterien abgetötet und Ihre Maschine gereinigt.
7. Wartung von außen
Neben der Reinigung des Innenlebens Ihrer Waschmaschine sollten Sie auch die äußere Oberfläche regelmäßig reinigen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um Schmutz oder Flecken zu entfernen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre Waschmaschine effektiv reinigen und für eine optimale Waschwirkung sorgen. Beachten Sie die regelmäßige Reinigung Ihrer Maschine, um Verschmutzungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Ihre Kleidung wird es Ihnen danken!