In dem beliebten Rollenspiel „Elder Scrolls IV: Oblivion“ geht es darum, eine offene Welt zu erkunden und zahlreiche Abenteuer zu erleben. Dabei sammelt man im Laufe des Spiels eine Vielzahl von Gegenständen an, die man im Inventar tragen kann. Doch was tun, wenn das Inventar voll ist und man nicht mehr alle Gegenstände mit sich herumtragen kann? Hier sind einige Tipps zum Ablegen von Gegenständen in Oblivion.
Der erste und einfachste Weg, um Platz im Inventar zu schaffen, besteht darin, unnötige Gegenstände zu verkaufen oder zu entsorgen. In den verschiedenen Städten im Spiel gibt es Händler, bei denen man seine Gegenstände verkaufen kann. So erhält man nicht nur eine Menge Gold, sondern schafft auch Platz im Inventar für neue Schätze.
Für Gegenstände, die man nicht verkaufen oder entsorgen möchte, gibt es die Möglichkeit, sie in Behältnissen abzulegen. In Oblivion findet man überall Kisten, Truhen oder Schränke, die als Aufbewahrungsort für Gegenstände dienen. Man kann seine Gegenstände einfach in diese Behältnisse legen und später wieder abholen, wann immer man möchte. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Behältnisse nicht unendlich viel Platz bieten und sich häufig in Instanzen wie Häusern oder Verliesen befinden.
Eine weitere Möglichkeit, um Gegenstände abzulegen, besteht darin, einen eigenen Wohnsitz zu erwerben. Im Spiel gibt es verschiedene Häuser, die man kaufen kann. Diese Häuser bieten nicht nur einen sicheren Ort zum Ablegen von Gegenständen, sondern auch ein persönliches Zuhause, in dem man sich ausruhen und sich von den Abenteuern erholen kann.
Einige Gegenstände in Oblivion können auch in Waffenständern, Rüstungsständern oder Vitrinen ausgestellt werden. Dies ist besonders für wertvolle oder einzigartige Gegenstände interessant. Indem man diese Gegenstände in der Spielerunterkunft oder in anderen geeigneten Orten ausstellt, kann man sie bewundern und zur Schau stellen.
Schließlich gibt es noch eine Möglichkeit, Gegenstände abzulegen, die etwas mehr Planung erfordert. Man kann eigene „Lager“ oder „Verstecke“ an abgelegenen Orten in der Spielwelt einrichten. Hierbei kann es sich um Höhlen, Ruinen oder andere versteckte Orte handeln. Man kann seine Gegenstände dort lagern und später wiederfinden, wenn man sie braucht. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass diese Orte nicht von NPCs entdeckt oder geplündert werden können.
In Oblivion gibt es also verschiedene Möglichkeiten, Gegenstände abzulegen und Platz im Inventar zu schaffen. Ob man sie verkauft, in Behältnisse legt, in der eigenen Spielerunterkunft ausstellt oder an geheimen Orten versteckt, bleibt einem selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass man sich gut organisiert und ein System findet, das einem persönlich beim Ablegen und Auffinden der Gegenstände hilft.
Das Aufbewahren und Ablegen von Gegenständen in Oblivion ist ein wichtiger Aspekt des Spiels und kann einen erheblichen Einfluss auf das Spielerlebnis haben. Indem man seine Gegenstände clever verwaltet und organisiert, kann man das Inventar optimal nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren – das Erkunden der faszinierenden Spielwelt von Oblivion.