Der britische Schauspieler Tim Curry ist bekannt für seine markante Stimme und seine einzigartige Präsenz auf der Bühne und der Leinwand. Curry hat in einer Vielzahl von Rollen gespielt, von schurkischen Charakteren bis hin zu komischen Figuren. Doch trotz seines Erfolgs als Schauspieler und Sänger ist er vielen immer noch am besten als der unvergessliche Pennywise der Stephen-King-Verfilmung „Es“ bekannt.
Curry wurde am 19. April 1946 in Grappenhall, England, geboren. Seine Schauspielkarriere begann er als Bühnenschauspieler in Großbritannien, bevor er 1975 seine erste Filmrolle in „The Rocky Horror Picture Show“ übernahm. Der Film wurde zu einem Kultklassiker und machte Curry zum großen Star.
Nach seinem Durchbruch in „Rocky Horror“ folgten Rollen in Filmen wie „Annie“ (1982), „Clue – Mörderische Jagd“ (1985) und „Die Schattenmacher“ (1990), in denen er oft als Bösewicht besetzt wurde. Curry zeigte aber auch sein komödiantisches Talent in Filmen wie „Muppet-Der Schatzplanet“ (1996) und „Barbie in Die 12 Tanzenden Prinzessinnen“ (2006).
Neben seiner Filmkarriere ist Curry ein erfolgreicher Theaterschauspieler. Er hat in einer Reihe von Produktionen am Londoner West End und am Broadway gespielt, darunter in „Amadeus“, „My Favorite Year“ und der Musical-Adaption von „Die Schöne und das Biest“.
Curry ist auch als Synchronsprecher aktiv. Er hat in Cartoon-Serien wie „Peter Pan & die Piraten“ und „The Wild Thornberrys“ mitgewirkt und war auch in Videospielen wie „Gabriel Knight: Sins of the Fathers“ und „Over the Hedge“ zu hören.
Currys bekannteste Rolle bleibt jedoch die des Pennywise, dem Clown aus Stephen Kings „Es“. Der 1990 ausgestrahlte TV-Film ist bis heute eine der meistgesehenen King-Adaptionen und der schauspielerische Höhepunkt seiner Karriere. Currys Interpretation des sadistischen Clowns ist legendär und hat Generationen von Zuschauern traumatisiert.
Leider hatte Curry 2013 einen Schlaganfall, der seine Schauspielkarriere beeinträchtigte. Er hat jedoch trotzdem weiterhin Auftritte in Filmen und TV-Serien, wie in der Fernsehserie „Star Wars: The Clone Wars“ und in Filmen wie „The Outcast“ (2015) und „Alle Farben des Lebens“ (2017).
Currys Einfluss auf die Film- und Theaterwelt ist unbestreitbar. Seine einzigartige Stimme und sein kraftvolles Schauspiel haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht und ihn zu einer Legende gemacht. Obwohl seine Karriere von gesundheitlichen Problemen betroffen war, bleibt sein Vermächtnis als einer der größten Schauspieler seiner Generation bestehen.