Um das Belvedere besichtigen zu können, benötigt man Tickets. Diese können vor Ort oder auch online erworben werden. Der Eintrittspreis variiert je nachdem, welche Bereiche des Schlosses man besichtigen möchte. Es gibt sowohl Tickets für das obere und untere Belvedere als auch Kombitickets, mit denen man beide Bereiche besuchen kann.
Das Obere Belvedere ist besonders für seine umfangreiche Kunstsammlung bekannt. Hier findet man Werke von berühmten Künstlern wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Ein Highlight des Oberen Belvedere ist zweifellos Klimts berühmtes Gemälde „Der Kuss“. Dieses ikonische Kunstwerk zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Neben der ständigen Ausstellung gibt es auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, die einen Besuch im Oberen Belvedere zu einem spannenden Erlebnis machen.
Das Untere Belvedere hingegen ist eher für die prachtvollen Räumlichkeiten und den wunderschönen Garten bekannt. Hier kann man durch die opulenten Räume des Schlosses schlendern und die aufwendige Architektur bewundern. Der Garten des Unteren Belvedere ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Vor allem im Frühling, wenn die Blumen blühen, ist der Garten ein wahrer Augenschmaus.
Um Wartezeiten beim Ticketkauf zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus online zu kaufen. So kann man flexibel entscheiden, wann man das Belvedere besichtigen möchte, und muss nicht vor Ort in der Schlange stehen. Zudem bieten einige Anbieter auch vergünstigte Online-Tickets an, die man nutzen sollte, um Geld zu sparen.
Für Besucher, die das Belvedere mehrmals besuchen möchten oder gerne auch andere Museen in Wien besichtigen möchten, lohnt sich die Anschaffung einer Wien-Karte. Mit dieser Karte hat man freien Eintritt in viele der wichtigsten Museen und Attraktionen der Stadt, einschließlich des Belvedere.
Das Belvedere ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei den Einheimischen. Viele Wiener besuchen regelmäßig das Schlossensemble, sei es für einen Spaziergang im Garten, einen Kaffee in einem der Cafés oder eine Ausstellung. Das Belvedere ist ein Ort der Ruhe und Schönheit mitten in der Stadt und bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.
Insgesamt ist das Belvedere in Wien ein absolutes Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte. Die Mischung aus beeindruckender Architektur, prachtvollen Räumlichkeiten, wunderschönen Gärten und einer bedeutenden Kunstsammlung macht das Belvedere zu einem Muss für jeden Wien-Besucher. Wer das Schlossensemble besichtigen möchte, sollte sich im Voraus Tickets besorgen, um lange Wartezeiten zu vermeiden und am besten das Gesamterlebnis genießen zu können.