Seit 2009 moderiert Mischke die Reportagereihe „Uncovered“ auf dem Bezahlsender ProSieben MAXX. In dieser Reihe reist er in entlegenere Gebiete der Welt, um über politische und gesellschaftliche Themen zu berichten. Seine Reportagen sind oft sehr emotional, packend und gehen ans Herz.
Mischke ist bekannt dafür, dass er gerne auch an seine körperlichen Grenzen geht, um seine Reportagen noch authentischer zu gestalten. So war er beispielsweise in Afghanistan im Einsatz an der Seite von US-Soldaten, um hautnah zu erleben, wie es ist, in einem Kriegsgebiet zu sein. Auch in anderen Ländern wie Nordkorea, Kolumbien und der Ukraine setzt er sich großen Gefahren aus, um berichten zu können.
Seine bekannteste Reportage war „Schwarzbuch Amazon“, in der er einen Einblick in die Arbeitsbedingungen von Amazon-Mitarbeitern gab. Hierbei schaffte er es, einen der seltenen Einblicke in das Innere von Amazon-Lagern zu bekommen und zeigte auf, wie Mitarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen. Die Reportage schlug hohe Wellen und führte zu einer breiten Diskussion über Arbeitsbedingungen in großen Konzernen und den Umgang mit Arbeitnehmern.
Doch nicht nur als TV-Journalist hat sich Mischke einen Namen gemacht. 2015 veröffentlichte er sein erstes Buch „Die Globalisierungsfalle“, in dem er die Auswirkungen der Globalisierung auf die Lebensbedingungen der Menschen thematisiert. Sein Buch wurde ein großer Erfolg und sorgte erneut für eine breite Diskussion.
Thilo Mischke ist jedoch nicht nur ein harter und unerschrockener Journalist, sondern auch ein empathischer und auch humorvoller Mensch. In seinen Reportagen schafft er es immer wieder, auch die positiven Seiten der Kulturen und Menschen hervorzuheben und zu zeigen, dass es trotz aller Schwierigkeiten auch Hoffnung gibt.
In den letzten Jahren hat Mischke auch immer wieder kritische Fragen an den deutschen Rundfunk gerichtet. Er bemängelt, dass es in deutschen Medien zu wenig kritische Berichterstattung gibt und die Vielfalt der Meinungen oft zu kurz kommt. Insbesondere in Zeiten, in denen es um politische Meinungsbildung und Debatten geht, fehlt es ihm an mutiger Berichterstattung und kritischen Stimmen in den deutschen Medien.
Insgesamt ist Thilo Mischke ein einzigartiger Journalist, der sich keiner Gefahr scheut und immer bereit ist, neue und auch riskante Themen aufzugreifen. Seine Reportagen sind packend, emotional und zeigen stets auch Lösungsansätze auf. Mit seiner Arbeit setzt er sich für eine gerechtere Welt und eine kritische Berichterstattung ein.