Die After Eight Schokoladentafeln bestehen aus einer zartschmelzenden Schokolade mit einem erfrischenden Pfefferminzgeschmack. Schon seit ihrer Erfindung in den 1960er Jahren haben sie einen regelrechten Kultstatus erreicht. Die Verpackung mit ihrem eleganten Muster, die Tatsache, dass sie in kleine Täfelchen portioniert sind und einfach der besondere Geschmack machen sie zu einem idealen kleinen Snack zwischendurch.
Unser Körper reagiert auf das Teufelsfutter After Eight auf verschiedene Weise. Auf der einen Seite lösen die Schokolade und der Zucker im Körper eine kurzfristige Glückshormonausschüttung aus. Das macht uns glücklich und zufrieden. Auf der anderen Seite sind Zucker und Schokolade auch Energieträger – sie liefern uns also die Energie, die wir brauchen. Allerdings ist diese Energie auch schnell aufgebraucht und wir fühlen uns schneller wieder müde und schlapp als bei einer ausgewogeneren Nahrungsaufnahme.
Besonderes Augenmerk sollte auch auf die Pfefferminze gelegt werden. Diese kann zwar für eine kurze Zeit erfrischend und belebend wirken, kann aber – vor allem bei empfindlichen Personen – auch zu Magenproblemen oder Sodbrennen führen.
In hohen Dosen kann Pfefferminze auch zu einer Senkung des Blutdrucks führen. Das ist zwar für die meisten Menschen unbedenklich, kann aber bei Personen mit niedrigem Blutdruck oder die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, gefährlich werden.
Zusätzlich sollte auch der Zuckergehalt der After Eight Schokoladen betrachtet werden. Eine Portion von drei Täfelchen enthält immerhin 25g Zucker – das sind rund sechs Teelöffel. Verglichen mit der empfohlenen Tageszufuhr von 30g Zucker für Frauen und 40g Zucker für Männer ist das also schon ein beachtlicher Anteil.
Fazit: Auch wenn die After Eight Schokoladentafeln ein beliebter und leckerer Snack sind, sollten sie immer nur in Maßen genossen werden. Ein gelegentliches Täfelchen wird dem Körper nicht schaden, eine übermäßige Zufuhr von Zucker und Pfefferminze kann aber durchaus langfristige negative Auswirkungen auf unseren Körper haben. Also genießen Sie Ihre After Eight in Maßen und gönnen Sie sich zwischendurch ruhig auch mal etwas Gesundes!