Jordanien liegt größtenteils in der ariden Klimazone, was bedeutet, dass es hier nur wenig Regen gibt. Die Hitze wird durch die trockene Luft verstärkt, sodass es oft zu gefühlten Temperaturen von über 45 Grad Celsius kommt. In einigen Städten wie Amman oder Aqaba können die Temperaturen sogar über 50 Grad Celsius erreichen.
Während der heißesten Stunden des Tages, in der Regel zwischen 12 und 16 Uhr, ist es ratsam, sich im Schatten aufzuhalten und körperliche Aktivitäten zu vermeiden. Es wird empfohlen, viel Wasser zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Auch das Tragen leichter, luftdurchlässiger Kleidung und das Tragen eines Sonnenhutes sind wichtig, um sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wenn man eine Reise nach Jordanien in den August plant, sollte man beachten, dass einige Sehenswürdigkeiten möglicherweise geschlossen sein könnten oder bestimmte Aktivitäten eingeschränkt werden könnten. Einige archäologische Stätten oder Nationalparks können aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt werden, da die Hitze ein Risiko darstellen kann. Es ist ratsam, sich vorab über eventuelle Einschränkungen zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Eine beliebte Destination in Jordanien im August ist das Tote Meer. Die einzigartige Kombination aus der extremen Hitze und dem salzhaltigen Wasser macht das Tote Meer zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Baden im Toten Meer ist nicht nur erfrischend, sondern auch gesundheitsfördernd aufgrund des hohen Salz- und Mineralgehalts des Wassers.
Einige Reisende bevorzugen es jedoch, Jordanien im August zu meiden und die Temperaturen in den kühleren Monaten zu genießen. Der Frühling und der Herbst sind oft angenehmer, da die Temperaturen milder sind und es gelegentlich Regen gibt, der die Landschaft zum Blühen bringt.
Trotz der hohen Temperaturen bietet der August in Jordanien auch einige Vorteile. Die Tage sind länger, was bedeutet, dass man mehr Zeit für Aktivitäten und Sightseeing hat. Es gibt auch einige lokale Veranstaltungen und Festivals, die während dieses Monats stattfinden. Das jordanische Volk ist bekannt für seine Gastfreundschaft, und egal zu welcher Jahreszeit, Besucher werden immer herzlich willkommen geheißen.
Insgesamt sollte man sich der extremen Temperaturen bewusst sein, bevor man eine Reise nach Jordanien im August plant. Es ist wichtig, sich entsprechend vorzubereiten und die Hitze mit Vorsicht zu genießen. Mit den richtigen Maßnahmen kann man jedoch auch im August eine unvergessliche Zeit in Jordanien verbringen.